Depot-Bonus zum 100. Weltspartag
Zum 100. Weltspartag bietet die bank99 eine besondere Aktion für neue und bestehende Depotinhaber:innen: Bis zu 150 € Depot-Bonus mit einem Ansparplan oder Einmalanlagen. Diese Aktion läuft bis zum 17.11.2024. Beim Depot der bank99 handelt es sich um ein reines Fondsdepot mit ausschließlich aktiven Fonds. Das Depot ist steuereinfach.
Bonus für bestehende oder neue Depots
Teilnahmeberechtigt sind alle Kund:innen, die ein Depot bei der bank99 führen oder im Aktionszeitraum ein neues Fondsdepot eröffnen.
Ansparplan: 50 € Bonus
Legen Sie einen Ansparplan mit einer monatlichen Rate von mindestens 50 € an und erhalten Sie nach sechs Monaten einen Bonus von 50 €. Voraussetzung ist, dass der Ansparplan mindestens sechs Monate läuft, ohne dass dieser storniert oder die Rate gesenkt wird.
Einmalanlage: 100 € Bonus
Führen Sie während des Aktionszeitraums eine Einmalanlage mit einem Mindestumsatz von 10.000 € durch, um einen Bonus von 100 € zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Mindestumsatz nicht durch Verkäufe im Depot reduziert wird, da dies Auswirkungen auf die Bonusberechnung hat.
Kosten
Die Depotführung bei der bank99 kostet nichts, diese ist kostenfrei. Was bei der bank99 etwas kostet ist der Kauf und Verkauf von Fonds sowie natürlich die Produktkosten selbst.
Kosten Kauf von Fonds
- Einmalanlage: 1,49 % Transaktionsentgelt vom Kurswert
- Ansparplan: 0,99 % Transaktionsentgelt vom Kurswert
Kosten Verkauf von Fonds
- 1,49 % Transaktionsentgelt vom Kurswert
Die laufenden Produktkosten bei Fonds sind abhängig vom jeweiligen Fonds und liegen oftmals zwischen 1 bis 2,5 Prozent im Jahr.
Lohnt sich der Bonus?
Ob sich der Bonus lohnt, ist oftmals eine Frage der Betrachtung. Lohnt es sich für die bank99 oder lohnt es sich für uns Konsument:innen? Diese Frage klärt die Mathematik. Achtung: Diese Berechnung dient nur als Beispiel, es gibt natürlich noch viele Risiken allen voran das Kursrisiko, dass die Anlage später dann weniger ist. Außerdem ergibt es keinen Sinn nur wegen des Bonus zu investieren. Auch ergeben sich höhere Kosten, wenn die Anlage länger gehalten wird.
50 Euro Bonus für Sparanlage
Eine Mindestrate von 50,00 Euro und mindestens siebenmal muss die Rate ausgeführt werden, um sich für den Bonus nach einem halben in der Höhe von 50,00 Euro zu qualifizieren. Jede Sparplanausführung kostet 0,99 % an Transaktionsentgelt. Das sind 50×0,0099*7 = 3,465 Euro. Beim Verkauf der Fondssparpläne in der Höhe von 350 Euro fallen dann nochmals 1,49 % Transaktionsentgelt an. Das sind 5,22 Euro an Gebühren. Plus die Produktkosten die mit 1,5 % p.a. angenommen werden und das für ein halbes Jahr. Das sind ungefähr nochmals 5,25 Euro. Zusammengerechnet ergibt das Mindestkosten von 13,935 Euro. Dem steht ein Bonus von 50,00 Euro gegenüber.
100 Euro Bonus für Einmalanlage:
Bei 10.000 Euro Investment fallen zweimal die Kosten von 1,49 % an, das sind 298 Euro an Transaktionsentgelt. Plus die jeweiligen Produktkosten in der Höhe von beispielhaften 1,5 % im Jahr – sind übers halbe Jahr, wo die Produkte mindestens gehalten werden müssen, 75 Euro. Somit ergibt sich ein Kostenfaktor von 298 Euro plus 75 Euro, also gesamt 373,00 Euro. Dem steht ein möglicher Bonus von 100 Euro gegenüber. Also kein Free-Lunch! Dazu kommen natürlich noch verschiedene Risiken, allen voran das Kursrisiko.
Zusätzliche Hinweise und Bedingungen
Die Aktion gilt im Zeitraum vom 14.10.2024 bis 17.11.2024. Die Teilnahme ist sowohl für bestehende als auch für neue Depotinhaber:innen möglich. Bestehende Ansparpläne sind von der Aktion ausgeschlossen, ebenso bestimmte Fonds wie der „Amundi Gold Stock“ und der „DWS Invest Gold and Precious Metals Equities“.
Risikohinweis
Bitte beachten Sie, dass Veranlagungen in Finanzinstrumente mit erheblichen Verlusten verbunden sein können. Prüfen Sie Ihre Anlageentscheidungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie Ihren individuellen finanziellen Zielen und Ihrem Risikoprofil entsprechen.
Fazit
Das Weltspartagsangebot der bank99 bietet potenziellen Anleger die Gelegenheit, einen Bonus für Investitionen in Fonds zu erhalten. Der Bonus von bis zu 150 Euro klingt verlockend, jedoch sollte dieser mit Bedacht betrachtet werden. Die Berechnungen zeigen, dass die anfallenden Kosten den Bonus teilweise oder sogar vollständig aufzehren können, insbesondere bei der Einmalanlage. Für Anleger, die ohnehin einen Fondsparplan oder eine Einmalanlage erwägen, kann der Bonus ein zusätzlicher Anreiz sein. Allerdings sollte eine Investition nicht allein aufgrund eines Bonus erfolgen, sondern auf solider finanzieller Planung basieren, die das individuelle Risikoprofil und die langfristigen Ziele berücksichtigt.
Mehr
- zur bank99
- mehr zum bank99 Depot
- Test und Erfahrungsberichte zum bank99 Fondsdepot
- zum aktuellen Broker Vergleich