Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Wiener Börse verdoppelt ETF-Angebot und stärkt Krypto-Segment

Die Wiener Börse setzt ein starkes Zeichen für private und institutionelle Anleger: Mit der heutigen Erweiterung wächst das handelbare Angebot um rund 100 neue ETFs und 50 zusätzliche Krypto-ETPs. Damit verdoppelt sich die Zahl der verfügbaren ETFs nahezu auf 240, während im Krypto-Bereich künftig rund 60 Produkte zur Verfügung stehen.

Die Auswahl der neuen ETFs basiert auf internationalen Standards, wobei vor allem bekannte Indizes wie der MSCI World, S&P 500 oder NASDAQ-100 vertreten sind. Ergänzt wird das Portfolio durch zahlreiche Anleihen-ETFs sowie ESG-orientierte Produkte. Besonders hervorzuheben ist der deutliche Ausbau der Krypto-ETPs. Diese bilden in Form von besicherten Schuldverschreibungen die Kursentwicklung von digitalen Assets wie Bitcoin, Ethereum, Solana oder Polkadot ab. Anleger profitieren dadurch von einem regulierten Zugang zu Kryptowährungen – ohne den direkten Kauf von Coins.

„Mit dieser Produktoffensive bieten wir Anlegerinnen und Anlegern ein noch breiteres Spektrum für eine kosteneffiziente und diversifizierte Geldanlage“, betont Manuel Kurz, Deputy Head of Member Sales & Business Development der Wiener Börse. „Gerade ETFs sind das Rückgrat moderner Anlagestrategien, während Krypto-ETPs den einfachen Zugang zu digitalen Märkten ermöglichen.“

Für die notwendige Liquidität sorgt weiterhin Lang & Schwarz als Market Maker, der eine laufende Handelbarkeit sowie enge Spreads garantiert. Ein weiterer Vorteil für heimische Anleger: Der Handel über die Wiener Börse erfolgt ohne Auslandsspesen und ohne Ausgabeaufschläge – ein entscheidendes Kriterium für kostenbewusste Investoren.

Welche ETFs und Krypto ETPs sind hinzugekommen?

Beispiele aus den neuen Krypto-ETPs:

  1. 21Shares Bitcoin Cash ETP (ISIN: CH0475552201)
    → Abbildung der Wertentwicklung von Bitcoin Cash.
  2. 21Shares Solana ETP (ISIN: CH1114873776)
    → Investition in die Kryptowährung Solana über ein reguliertes Produkt.
  3. VanEck Ethereum ETN (ISIN: DE000A3GPSP7)
    → Zugang zur Kursentwicklung von Ethereum.
  4. Bitwise Cardano ETN (ISIN: DE000A3GVKY4)
    → Abbildung von Cardano (ADA) als börsengehandeltes Produkt.
  5. 21Shares Polkadot ETP (ISIN: CH0593331561)
    → Investition in das Polkadot-Ökosystem.
  6. VanEck Bitcoin ETN (ISIN: DE000A28M8D0)
    → Physisch besicherte Partizipation an der Bitcoin-Entwicklung.
  7. 21Shares Chainlink ETP (ISIN: CH1100083471)
    → Abbildung der Kryptowährung Chainlink.

Beispiele aus den neuen ETFs:

  1. Amundi MSCI World UCITS ETF (ISIN: LU1681043599)
    → Breit diversifizierter ETF auf den weltweiten Aktienindex MSCI World.
  2. Amundi S&P 500 UCITS ETF (ISIN: LU1681048804)
    → Abbildung der 500 größten US-Unternehmen.
  3. iShares Core DAX UCITS ETF (ISIN: DE000A2QP331)
    → Investition in die 40 größten deutschen Unternehmen (DAX).
  4. Amundi NASDAQ-100 UCITS ETF (ISIN: LU1829221024)
    → Fokus auf die größten Technologieunternehmen der USA.
  5. BNP Paribas S&P 500 UCITS ETF (ISIN: FR0011550680)
    → Ein weiterer kostengünstiger Zugang zum US-Aktienmarkt.
  6. Deka MSCI USA UCITS ETF (ISIN: DE000ETFL268)
    → Breite Abdeckung des US-Aktienmarktes.
  7. Amundi Euro Government Bond 3-5Y UCITS ETF (ISIN: LU1650488494)
    → Investition in europäische Staatsanleihen mit mittlerer Laufzeit.
  8. Amundi Global Luxury UCITS ETF (ISIN: LU1681048630)
    → Fokus auf globale Luxusgüterunternehmen.
  9. Ossiam US Minimum Variance ESG ETF (ISIN: LU1079841513)
    → Nachhaltiger ETF mit Fokus auf risikoärmere US-Aktien.
  10. VanEck Dividend Leaders UCITS ETF (ISIN: NL0011683594)
    → Auswahl von dividendenstarken Unternehmen weltweit.

Internationale ETFs und Krypto-ETPs zu Wiener Börse Preisen kaufen

Das Segment „global market“ an der Wiener Börse ist für die österreichischen Broker Kund:innen oftmals deshalb so interessant, weil hier internationale Aktien wie Alphabet, Microsoft, Coca Cola, Novo Nordisk, BMW und viele andere mehr zu den Konditionen der Wiener Börse des jeweiligen Brokers gekauft werden kann. Oft ist es so, dass heimische Broker wie eine Bank Direkt, easybank, DADAT Bank für die Wiener Börse besonders günstige Ordergebühren anbieten im Vergleich zu anderen Handelsplätzen.

Hier ein Vergleich von vier verschiedenen steuereinfachen Online Brokern mit ihren Ordergebühren an der Wiener Börse. Oftmals hat die easybank die Nase vorne bei der günstigsten Ordergebühr:

Order überFlatexDADAT BankeasybankBank Direkt
500,00 €7,70 €6,20 €4,95 €6,73 €
1.000,00 €7,70 €6,70 €4,95 €7,50 €
2.000,00 €7,70 €7,70 €4,95 €9,05 €
3.000,00 €7,70 €8,70 €4,95 €10,60 €
4.000,00 €11,70 €9,70 €9,95 €12,15 €
5.000,00 €11,90 €10,70 €9,95 €13,70 €
6.000,00 €12,30 €11,70 €9,95 €15,25 €
7.000,00 €12,70 €13,00 €9,95 €16,80 €
8.000,00 €13,10 €14,30 €9,95 €18,35 €
9.000,00 €13,50 €15,60 €9,95 €19,90 €
10.000,00 €13,90 €16,90 €9,95 €21,45 €
11.000,00 €14,30 €18,20 €19,95 €23,00 €
12.000,00 €14,70 €19,50 €19,95 €24,55 €
13.000,00 €25,10 €20,80 €19,95 €26,10 €
14.000,00 €25,50 €22,10 €19,95 €27,65 €
15.000,00 €25,90 €23,40 €19,95 €29,20 €
16.000,00 €26,30 €24,70 €19,95 €30,75 €
17.000,00 €26,70 €26,00 €19,95 €32,30 €
18.000,00 €27,10 €27,30 €19,95 €33,85 €
19.000,00 €27,50 €28,60 €19,95 €35,40 €
20.000,00 €27,90 €29,90 €19,95 €36,95 €

Fazit

Mit der deutlichen Erweiterung ihres Produktangebots positioniert sich die Wiener Börse einmal mehr als attraktive Plattform für den Wertpapierhandel. Ob klassische Indexfonds oder moderne Krypto-Tracker – das neue Angebot bietet für jede Anlagestrategie die passende Lösung.

Mehr

Vollständige Liste der neuen ETFs und ETPs

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.