In Zeiten sinkender Sparzinsen rücken Broker mit Verzinsung auf Verrechnungskonten (tlw. auch über Geldmarktfonds) oder eigenen Sparkonten verstärkt in den Fokus. Immer mehr Broker bieten Zinsen auf nicht investiertes Guthaben – doch die Konditionen unterscheiden sich teils erheblich. Hier ein aktueller Überblick, welche Broker derzeit mit attraktiven Angeboten punkten.
Vergleich
Top-Zinsangebote bei Brokern – Wer überzeugt beim Guthabenzins?
1. DADAT Bank – Hohe Zinsen und steuereinfach
- Aktionszins: 2,50 % p.a. für 3 Monate
- Bestandszins: 1,75 % p.a. ab Mai 1,50 % p.a.
- Abrechnung: Jährlich
- Steuereinfach: Ja
- Sicherung: Österreichische Einlagensicherung
- Begrenzung: Max. 300.000 €
Fazit: Für österreichische Anleger bietet die DADAT Bank das attraktivste Gesamtpaket: Hoher Zins, steuereinfache Veranlagung, lange Depotgebührenbefreiung und solide Einlagensicherung.
2. Consorsbank – Höchster Aktionszins, aber nicht steuereinfach
- Aktionszins: 2,80 % p.a. für 3 Monate
- Bestandszins: 1,00 % p.a.
- Sicherung: Deutsche Einlagensicherung
- Steuereinfach: Nein
Fazit: Sehr attraktiver Zins für Neukunden, allerdings nur kurzfristig und mit steuerlicher Eigenverantwortung.
3. XTB – 2,50 % für die ersten 90 Tage
- Aktionszins: 2,50 % p.a.
- Bestandszins: 1,00 % p.a.
- Abrechnung: Monatlich
- Sicherung: Einlagensicherung für Sammelkonten, Anlegerentschädigung
- Steuereinfach: Nein
Fazit: Kurzfristig interessant, vor allem für flexible Anleger. Nach Ablauf der Aktion fällt der Zins auf durchschnittliches Niveau.
Weitere interessante Angebote
- Trade Republic und Scalable Capital bieten jeweils 2,25 % p.a.. Bei Scalable gibt es Begrenzungen (50.000 € im FREE-Modell, bis 500.000 € mit PRIME+). Beide Broker setzen auf Sammelkonten. Scalable auch auf Geldmarktfonds mit entsprechender Sicherung.
- Trading 212 verzinst täglich mit 2,40 % p.a., kombiniert Sammelkonto und Geldmarktfonds. Auch hier ist keine steuereinfache Lösung vorhanden.
- Traders Place und Smartbroker+ bieten stabile 2,00 % p.a., allerdings mit Bedingungen wie Mindestguthaben (TP) oder regelmäßigen Transaktionen (S+).
Steuereinfache Broker: Übersicht für österreichische Anlegende
Broker | Aktionszins | Bestandszins | Sicherung | Begrenzung |
---|---|---|---|---|
DADAT Bank | 2,50 % (3 Mon.) | 1,75 % | Einlagensicherung | 300.000 € |
Bank Direkt | – | 1,50 % | Einlagensicherung | – |
easybank | – | 0,25 % | Einlagensicherung | 150.000 € |
Flatex | – | 0,00 % | Einlagensicherung | – |
Die DADAT Bank bleibt klar führend unter den steuereinfachen Brokern. Auch die Bank Direkt bietet mit 1,50 % Bestandszins eine solide Option ohne Begrenzung.
Sicherung und Verwahrung im Blick behalten
Viele moderne Broker wie Trade Republic, Scalable Capital oder Trading 212 arbeiten mit Sammelkonten und/oder Geldmarktfonds. Hier gelten andere Sicherungsmechanismen als bei klassischen Einzelkonten mit gesetzlicher Einlagensicherung. Anleger sollten daher prüfen, wie ihre Gelder verwahrt und abgesichert sind, insbesondere bei hohen Guthaben.
Zusätzliche Boni: Mehr als nur Zinsen
Neben attraktiven Zinssätzen bieten einige Broker weitere Vorteile:
- Bank Direkt: 75 € Eröffnungsbonus, günstige Ordergebühren und Übernahme von Depotübertragsspesen.
- Flatex: 100 € Tradingguthaben für drei Monate.
- DADAT Bank: Langfristige Depotgebührenbefreiung und Übertragsspesen-Rückerstattung.
Diese Zusatzangebote können je nach Anlegertyp den Ausschlag geben.
Fazit: Welcher Broker lohnt sich 2025 für Guthabenzinsen?
- Für steuereinfache Lösungen:
Die DADAT Bank bietet aktuell das beste Gesamtpaket für österreichische Anleger. Auch die Bank Direkt ist mit ihrem stabilen Bestandszins eine interessante Alternative. - Für höchste Zinsen (nicht steuereinfach):
Die Consorsbank überzeugt mit dem höchsten Aktionszins, während Trade Republic, Scalable Capital und Trading 212 gute Optionen für flexible Guthabenverwaltung sind – allerdings mit steuerlicher Eigenverantwortung und Sicherungsaspekten, die bedacht werden müssen. - Zusatzboni und langfristige Vorteile:
Wer neben Zinsen auch Wert auf günstige Depotkonditionen oder Prämien legt, sollte Anbieter wie Bank Direkt, Comdirect oder DADAT Bank in Betracht ziehen.