Das Wichtigste in Kürze
- Regelmäßig und automatisiert in bestimmte Aktien investieren – kaum Angebot vorhanden
- Nur 2 steuereinfache Broker, die DADAT Bank hat hier das größte Angebot mit 114 sparplanfähigen Aktien um 0 Euro Ausführungsgebühr
- Erste Bank mit 27 Aktien
- Nicht steuereinfache Aktien-Sparpläne sind steuerlich komplex
In diesem Ratgeber
Was ist ein Aktien-Sparplan?
Ein Aktien-Sparplan ermöglicht es Anlegenden, regelmäßig einen festen Betrag in einzelne Aktien zu investieren, meist monatlich oder vierteljährlich. Dabei werden auch Bruchstücke gekauft, sodass man bereits mit kleinen Beträgen an teuren Aktien beteiligt sein kann. Dies ermöglicht einen langfristigen Vermögensaufbau durch den Durchschnittskosteneffekt, birgt jedoch das Risiko mangelnder Diversifikation. Bei einem breit gestreuten ETF haben die Anlegenden genau diese Diversifikation mit der bestenfalls weltweiten Streuung des Investments.
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Auch mit kleinen Beträgen in Aktien investieren können
- Regelmäßig kaufen, automatisiert
Nachteile
- Klumpenrisiko, keine Diversifikation
- In der Regel höhere Spesen als bei Einzelkauf
- Speziell bei österreichischen Anbietern kaum Auswahl
Vergleich
Wer Interesse an einem Aktiensparplan hat, der hat nicht viele Möglichkeiten als Österreicher. Nur die DADAT Bank mit 114 Aktien aus Österreich, Deutschland und vor allem den USA und die Erste Bank mit 27 Aktien aus Österreich, Großbritannien und den USA haben hier Aktien Sparplan Angebote. easybank (bzw. die damalige ex Hello Bank) hatte früher ebenso ein Angebot, wurde jedoch eingestellt (bestehende Aktien-Sparpläne werden jedoch fortgeführt).
Anbieter | Steuereinfach | Sparrate | Gebühren | Intervalle | Anzahl Aktien | Termine | Handelsplatz | Börsen | Dynamik | Order |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DADAT | Ja | ab 20 € | 0 | Monatlich, Vierteljährlich | 114 | 15 | Außerbörslich über Kontrahenten oder Börse Wien am 15. des Monats vor Börseneröffnung um 9:00 Uhr | 14 AT, 35 DE, 54 US-Aktien, Niederlande 1, Großbritannien 1, China 1 | Nein | 1 |
Erste Bank | Ja | ab 50 € | 0,0199 | Monatlich, Zweimonatlich, Vierteljährlich, Halbjährlich, Jährlich | 27 | frei wählbar | ? | AT und internationale Aktien | JA | 2 |
Trading 212 | Nein | ab 1 € | 0 | täglich bis 2-monatlich | 8.000 | frei wählbar | Kurz nach Börsenöffungszeit an der jeweiligen Börse | internationale Aktien | Nein | 4 |
Trade Republic | Nein | ab 1 € | 0 | Wöchentlich, 2-Wöchentlich, Monatlich, Vierteljährlich | 3.000 | 1. und 15. | L&S Exchange über Tag optimal verteilt | Lang & Schwarz Exchange | Nein | 5 |
Revolut | Nein | ab 1 € | 0 | Täglich, Wöchentlich, Monatlich | 3.000 | individuell | Tradegate | internationale Aktien | Nein | 6 |
Smartbroker | Nein | ab 1 € | 0 | Monatlich, Zweimonatlich, Vierteljährlich, Halbjährlich | 2.500 | 1. oder 15. | gettex 10:15 Uhr | internationale Aktien | Nein | 7 |
N26 | Nein | ab 50 € | 0 | Wöchentlich, Vierzehntägig, Monatlich, Vierteljährlich | 2.400 | individuell | Tradegate | internationale Aktien | Nein | 8 |
Finanzen net Zero | Nein | ab 1 € | 0 | Wöchentlich, 2-Wöchentlich, Monatlich, Vierteljährlich | 1.200 | 7. des Monats und 3 weitere Termine im Monat | gettex zwischen 15:45 und 17:15 Uhr | internationale Aktien | Nein | 9 |
Scalable Capital | Nein | ab 1 € | 0€ | Monatlich, Zweimonatlich, Vierteljährlich | 1.000 | 2., 9. 16. oder 23. des Monats | gettex ca. 11:00 -11:30 Uhr Tendenziell weniger vorteilhaftere Zeiten rund um Auktionen, US-Open, oder außerhalb der Xetra-Zeiten | internationale Aktien | Ja | 10 |
Traders Place | Nein | ab 1 € | 0€ | Monatlich, Vierteljährlich, Halbjährlich, Jährlich | 400 | 15. und 28. | gettex | internationale Aktien | Ja | 11 |
Bux | Nein | ab 5 € | 0 | Monatlich | 305 | individuell | Börsen | internationale Aktien | Nein | 12 |
Consorsbank | Nein | ab 10 € | 1,50 % | Monatlich, Vierteljährlich, Halbjährlich | 5.000 | 1. oder 15. des Monats | Tradegate 9:30 Uhr | DAX, NASDAQ 100, Stoxx Global 150, MDAX und SDAX-Werte | Ja | 15 |
DKB | Nein | ab 50 € | 2€ | Monatlich, Zweimonatlich, Vierteljährlich | 1.300 | 5. und 20. | Tradegate 11 und 13 Uhr | internationale Aktien | Nein | 16 |
Comdirect | Nein | ab 25 € | 1,50 % | Monatlich, Zweimonatlich, Vierteljährlich | 1.248 | 1., 7., 15., 23. | Tradegate 15:36 Uhr | DAX, MDAX, SDAX, TECDAX und ausgewählte US-Werte | Ja | 17 |
Bitpanda | Nein - unverbriefte Derivate auf Aktien | 25,00€ | 0 € aber hoher Spread | Wöchentlich, Zwei-Wöchentlich, Monatlich | 2.042 | individuell | Eigene Bitpanda Derivate | internationale Aktien | Nein | 50 |
IBKR | Nein | 10 | ab 0,01 USD, abhängig vom Handelsplatz | Täglich, Wöchentlich, Zweiwöchentlich, Monatlich, Vierteljährlich, Halbjährlich, Jährlich | 9.600 | individuell | Verschiedene Börsen | internationale Aktien | Nein | 20 |
* Kein Kauf von Bruchstücken möglich (Fractional Shares). Das heißt nur ganze Stücke hier möglich.
- Sparrate: Mindestinvestment je Periode
- Gebühren: Je Ausführung eines Plans fallen diese Kosten an
- Intervalle: In welcher Regelmäßigkeit können der Aktiensparplan ausgeführt werden? 1 = Monatlich, 2 = 2-Monatlich, 3 = Quartalsmäßig, 6 = halbjährlich
- Anzahl Aktien: Wie viele Aktien werden von dem Institut angeboten, die für den Aktiensparplan verwendet werden können?
- Termine: An welchem Tag bzw. welchen Tagen kann ein Aktiensparplan ausgeführt werden?
- Börsen: Die möglichen Aktien für den Sparplan sind in welchen Indizes zu finden?
- Dynamik: Gibt es auch die Möglichkeit einer automatisierten Dynamik? Das heißt, dass der festgelegte Investitionsbetrag einmal jährlich um x Prozent erhöht wird
Aktien Sparplan bei nicht steuereinfachen Broker
Die nicht steuereinfachen Broker haben so viele Aktien-Sparpläne im Angebot und ich möchte dort nun unbedingt einen Aktien-Sparplan eröffnen und dort so regelmäßig investieren. Was bedeutet das für mich?
- Dokumentieren, dokumentieren, dokumentieren – jeden Beleg aufheben für die Nachfrage des Finanzamts und das bis zum Verkauf bzw. darüber hinaus (Berücksichtigung der Aufbewahrungsfristen). Das ist einiges an Aufwand Monat für Monat aber wer A wie Aktiensparplan sagt, muss auch S wie Steueraufwand sagen.
- Speziell wenn eine Aktie eine Kapitalmaßnahme durchführt, so ist das herausfordernd diese Kapitalmaßnahme korrekt in der Einkommensteuererklärung abzubilden – hier hilft dann wohl nur noch eine teure, spezialisierte Steuerberatung oder eine Offenlegung des Sachverhalts gegenüber dem Finanzamt bei der Einkommensteuererklärung.
- Abgeführt werden muss über die Einkommensteuererklärung die Kapitalertragsteuer auf Dividenden. Der eventuell vorhandene Quellensteuerabzug auf Dividenden erfolgt am Ort des Unternehmenssitzes – ist die ausländische Quellensteuer bis zu 15 %, so kann dieser Prozentsatz voll angerechnet werden in Hinblick auf die 27,5 %ige KESt. Liegt die Quellensteuer beispielsweise bei 15 %, so muss noch 12,50 % KESt über die Einkommensteuererklärung abgeführt werden. Liegt die Quellensteuer bei 10 %, so sind es dann 17,5 % die an KESt abzuführen ist. Liegt die ausländische Quellensteuer bei 20 % so sind dennoch nur 15 % anrechenbar und es müssen 12,5 % an KESt hier noch abgeführt werden. Eine eventuell zu hohe Quellensteuer kann im Ausland (theoretisch) zurückgefordert werden.
- Werden Kursgewinne realisiert, also Aktien verkauft, so muss der eventuell entstandene Kursgewinn versteuert werden. Die Anschaffungskosten werden nach dem gleitenden Durchschnittspreisverfahren errechnet. Die Verkaufserlöse werden von den Anschaffungskosten abgezogen und dieser Gewinn wird sodann in der Einkommensteuererklärung versteuert.
- Aufpassen heißt es, dass keine sogenannten „Aktien“ gekauft werden, welche in Wirklichkeit in Österreich als Fonds gelten (z. B. REITS, BDCs, … – fallen unter das AIFMG) – diese sind als Nicht-Meldefonds zu behandeln.
Kostenvergleich
Ein Vergleich von Aktien-Sparplan-Anbietern zeigt, dass es nur zwei steuereinfache Anbieter gibt: DADAT und Erste Bank. Diese sind besonders für Anleger in Österreich interessant, da sie die Steuer automatisch abführen.
DADAT bietet Sparpläne ab 20 € an und erhebt keinerlei Gebühren. Die Ausführung erfolgt außerbörslich über Kontrahenten oder über die Börse Wien am 15. des Monats vor der Börseneröffnung um 9:00 Uhr. Es sind 114 Aktien aus verschiedenen Märkten verfügbar.
Die Erste Bank hingegen verlangt eine minimale Sparrate von 50 € und eine geringe Gebühr von 0,0199 € pro Aktie. Dafür bietet sie mehr Flexibilität bei den Intervallen – von monatlich bis jährlich – und erlaubt eine freie Wahl des Ausführungstermins. Das Angebot umfasst 27 Aktien.
Bei den nicht steuereinfachen Anbietern gibt es viele gebührenfreie Optionen. Trading 212, Trade Republic, Revolut und Smartbroker ermöglichen beispielsweise Sparpläne ab 1 € ohne Ordergebühren. Trade Republic führt die Ausführung über die L&S Exchange durch, während Smartbroker auf gettex setzt. Die Anzahl verfügbarer Aktien reicht hier von mehreren Hundert bis über 8.000.
Kostentabelle:
Anbieter | Steuereinfach | Gebühren pro Ausführung |
---|---|---|
DADAT | Ja | 0 € |
Erste Bank | Ja | 0,0199 €/Aktie |
Trading 212 | Nein | 0 € |
Trade Republic | Nein | 0 € |
Revolut | Nein | 0 € |
Smartbroker | Nein | 0 € |
Scalable Capital | Nein | 0 € |
Traders Place | Nein | 0 € |
Bitpanda | Nein | 0 € (Spread-basiert) |
Consorsbank | Nein | 1,50 % |
Comdirect | Nein | 1,50 % |
DKB | Nein | 2 € |
IBKR | Nein | Variabel |
Zusammenfassend sind DADAT und Erste Bank für steuereinfache Sparpläne die erste Wahl. Wer auf eine größere Aktienauswahl oder tägliche Intervallmöglichkeiten setzt, findet bei den nicht steuereinfachen Anbietern günstigere Alternativen.
Anbieter
Vergleich von Aktien-Sparplan-Anbietern
Mit steigendem Interesse an langfristigem Vermögensaufbau bieten zahlreiche Broker Aktien-Sparpläne an. Während einige Anbieter steuereinfach sind und die Steuer direkt abführen, müssen Anleger bei anderen selbst aktiv werden. Nachfolgend ein Überblick über die wichtigsten Anbieter mit einem besonderen Fokus auf steuereinfache Lösungen.
DADAT
DADAT ist einer der wenigen steuereinfachen Anbieter in Österreich. Die Mindest-Sparrate beginnt bereits ab 20 €, und es fallen keine Gebühren für die Ausführung an. Die Depotgebühr beträgt 0,09 %, das Verrechnungskonto kostet 11,64 € pro Jahr. Der Sparplan kann monatlich oder quartalsweise ausgeführt werden, jeweils am 15. des Monats. Die Aktienauswahl umfasst über 100 Werte aus Österreich, Deutschland, den USA sowie einige aus Großbritannien, den Niederlanden und China. Eine dynamische Anpassung der Sparrate ist nicht möglich.
Erste Bank
Die Erste Bank bietet ebenfalls einen steuereinfachen Aktien-Sparplan mit einer Mindest-Sparrate von 50 €. Die Gebühren belaufen sich auf 1,99 % pro Aktie. Die Intervalle sind besonders flexibel – von monatlich bis jährlich ist alles möglich. Der Anleger kann den Termin der Ausführung frei wählen. Das Angebot ist mit 27 Aktien jedoch begrenzt. Kunden können ihren Sparplan sowohl von einem Erste-Bank-Konto als auch von einem externen Konto ausführen lassen.
Trading 212
Trading 212 ist ein internationaler Broker, jedoch nicht steuereinfach. Sparpläne sind ab 1 € möglich, und die Ausführung ist kostenlos. Mit über 8.000 Aktien bietet Trading 212 eine riesige Auswahl. Sparpläne können täglich bis alle zwei Monate ausgeführt werden. Die Ausführung erfolgt kurz nach der Börseneröffnung an der jeweiligen Börse.
Trade Republic
Trade Republic ist seit 2020 in Österreich verfügbar, jedoch nicht steuereinfach. Die Mindest-Sparrate liegt bei 1 €, und jede Ausführung ist kostenlos. Es stehen über 3.000 Aktien zur Verfügung. Sparpläne können wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich oder vierteljährlich zum 1. und 15. des Monats ausgeführt werden. Die Order erfolgt über die L&S Exchange, verteilt über den Tag.
Revolut
Revolut bietet ebenfalls kostenlose Aktien-Sparpläne ab 1 €. Die Intervalle reichen von täglich bis monatlich. Die Ausführung erfolgt individuell über Tradegate. Die Aktienauswahl umfasst 3.000 Werte.
Smartbroker
Smartbroker ermöglicht Sparpläne ab 1 €, ohne Ausführungsgebühr. Monatliche, zweimonatliche, vierteljährliche und halbjährliche Intervalle sind möglich. Die Order erfolgt über gettex um 10:15 Uhr. Insgesamt stehen 2.500 Aktien zur Verfügung.
N26
N26 bietet Aktien-Sparpläne ab 50 € ohne Ausführungsgebühr an. Die Sparpläne können wöchentlich, vierzehntägig, monatlich oder vierteljährlich ausgeführt werden. Die Order erfolgt über Tradegate, mit einer Aktienauswahl von 2.400 Titeln.
Finanzen.net Zero
Finanzen.net Zero erlaubt Sparpläne ab 1 € ohne Gebühren. Die Order erfolgt wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich oder vierteljährlich. Der Handelsplatz ist gettex mit Ausführungszeiten zwischen 15:45 und 17:15 Uhr. Insgesamt stehen 1.200 Aktien zur Verfügung.
Scalable Capital
Scalable Capital bietet Sparpläne ab 1 €, mit kostenloser Ausführung für Prime-Kunden (36 € jährlich). Ohne Prime-Modell kostet jede Ausführung 0,99 €. Sparpläne können monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich ausgeführt werden. Die Order erfolgt über gettex zwischen 11:00 und 11:30 Uhr.
Traders Place
Traders Place ermöglicht Aktien-Sparpläne ab 1 €, die monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich ausgeführt werden können. Die Order erfolgt über gettex, verfügbar sind 400 Aktien. Dynamische Sparraten sind möglich.
Bux
Bux bietet Sparpläne ab 5 € an. Die Ausführung erfolgt monatlich über verschiedene Börsen. Insgesamt stehen 305 Aktien zur Auswahl.
Consorsbank
Die Consorsbank bietet Sparpläne ab 10 €, jedoch mit 1,50 % Gebühren pro Ausführung. Die Ausführung kann monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich am 1. oder 15. des Monats erfolgen. Es stehen 5.000 Aktien zur Verfügung, darunter viele Werte aus dem DAX und NASDAQ 100.
DKB
DKB bietet Sparpläne ab 50 €, allerdings mit 2 € Gebühren pro Ausführung. Die Order erfolgt monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich über Tradegate. Die Auswahl umfasst 1.300 Aktien.
Comdirect
Comdirect bietet Sparpläne ab 25 € mit 1,50 % Gebühren. Die Order erfolgt monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich zum 1., 7., 15. oder 23. des Monats über Tradegate.
IBKR (Interactive Brokers)
IBKR bietet Sparpläne ab 10 €, die tägliche, wöchentliche, zweiwöchentliche, monatliche oder vierteljährliche Ausführungen ermöglichen. Die Gebühren beginnen ab 0,01 USD, abhängig vom Handelsplatz. Insgesamt sind 9.600 Aktien verfügbar.
Bitpanda
Bitpanda bietet Sparpläne ab 25 €, allerdings nicht auf klassische Aktien, sondern auf unverbriefte Derivate. Die Ausführung erfolgt wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich.
Kostenvergleich der Anbieter
Anbieter | Steuereinfach | Mindest-Sparrate | Gebühren pro Ausführung | Anzahl Aktien |
---|---|---|---|---|
Trading 212 | Nein | 1 € | 0 € | 8.000 |
Trade Republic | Nein | 1 € | 0 € | 3.000 |
Revolut | Nein | 1 € | 0 € | 3.000 |
Smartbroker | Nein | 1 € | 0 € | 2.500 |
N26 | Nein | 50 € | 0 € | 2.400 |
Finanzen.net Zero | Nein | 1 € | 0 € | 1.200 |
Scalable Capital | Nein | 1 € | 0,99 € (kostenlos mit Prime Broker) | 1.000 |
Traders Place | Nein | 1 € | 0 € | 400 |
Bux | Nein | 5 € | 0 € | 305 |
Consorsbank | Nein | 10 € | 1,50 % | 5.000 |
DKB | Nein | 50 € | 2 € | 1.300 |
Comdirect | Nein | 25 € | 1,50 % | 1.248 |
IBKR | Nein | 10 € | Abhängig vom Handelsplatz | 9.600 |
Bitpanda | Nein | 1 € | 0 € (Spread-basiert) | 2.042 |
Fazit
DADAT und Erste Bank sind die einzigen steuereinfachen Anbieter und daher für österreichische Anleger besonders interessant. Wer maximale Auswahl sucht, wird bei Trading 212 mit über 8.000 Aktien fündig. Kostenlose Alternativen bieten Trade Republic oder Scalable Capital (im Prime-Modell), während Consorsbank und Comdirect höhere Gebühren verlangen.
Video
In diesem Video werden die Möglichkeiten für Aktien-Sparpläne für uns Österreicher präsentiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenListe
Diese Liste zeigt die Aktien der beiden steuereinfachen Broker, die es zur Auswahl gibt. Wie bereits mehrmals erwähnt, hat die Erste Bank die Nase vorne in Österreich und die Erste Bank ordentlich das Nachsehen. Es gibt sogar nur sechs Aktien aus der Auswahl der Erste Bank, die es bei der DADAT Bank im Aktien Sparplan nicht gibt. Diese sind im Moment, Stand März 2025, diese sechs:
- AT&S (ISIN: AT0000969985, Land: Österreich)
- Volkswagen (ISIN: DE0007664039, Land: Deutschland)
- Novo Nordisk (ISIN: DK0062498333, Land: Dänemark)
- Unilever plc (ISIN: GB00B10RZP78, Land: Großbritannien)
- Berkshire Hathaway Inc Class B (ISIN: US0846707026, Land: USA)
- Tesla (ISIN: US88160R1014, Land: USA)
Die folgenden Aktien sind ausschließlich bei der Erste Bank gelistet.
Hier die dazu passende Tabelle, welche Aktien zu finden sind in den Aktien Sparplänen der beiden steuereinfachen Broker:
Aktie | ISIN | Land | Broker |
---|---|---|---|
Raiffeisen Bank International AG | AT0000606306 | Österreich | DADAT Bank |
CA Immobilien Anlagen AG | AT0000641352 | Österreich | DADAT Bank |
Lenzing | AT0000644505 | Österreich | DADAT Bank |
Erste Group Bank AG | AT0000652011 | Österreich | DADAT Bank und Erste Bank |
Telekom Austria | AT0000720008 | Österreich | DADAT Bank |
Andritz AG | AT0000730007 | Österreich | DADAT Bank |
OMV AG | AT0000743059 | Österreich | DADAT Bank und Erste Bank |
Verbund AG | AT0000746409 | Österreich | DADAT Bank |
UNIQA Insurance Group AG | AT0000821103 | Österreich | DADAT Bank |
Wienerberger AG | AT0000831706 | Österreich | DADAT Bank |
Vienna Insurance Group | AT0000908504 | Österreich | DADAT Bank und Erste Bank |
Voestalpine AG | AT0000937503 | Österreich | DADAT Bank und Erste Bank |
Mayr-Melnhof Karton | AT0000938204 | Österreich | DADAT Bank |
Schoeller-Bleckmann Oilfield | AT0000946652 | Österreich | DADAT Bank |
AT&S | AT0000969985 | AT | Erste Bank |
Immofinanz AG | AT0000A21KS2 | Österreich | DADAT Bank und Erste Bank |
Österreichische Post | AT0000APOST4 | Österreich | DADAT Bank und Erste Bank |
Bawag Group AG | AT0000BAWAG2 | Österreich | DADAT Bank |
Deutsche Bank | DE0005140008 | Deutschland | DADAT Bank |
BMW | DE0005190003 | Deutschland | DADAT Bank |
Beiersdorf | DE0005200000 | Deutschland | DADAT Bank |
Deutsche Post | DE0005552004 | Deutschland | DADAT Bank |
Deutsche Telekom | DE0005557508 | Deutschland | DADAT Bank |
Fresenius SE & Co. KGaA | DE0005785604 | Deutschland | DADAT Bank |
Fresenius Medical Care | DE0005785802 | Deutschland | DADAT Bank |
Deutsche Börse | DE0005810055 | Deutschland | DADAT Bank |
Heidelberg Materials | DE0006047004 | Deutschland | DADAT Bank |
Henkel | DE0006048432 | Deutschland | DADAT Bank |
Covestro | DE0006062144 | Deutschland | DADAT Bank |
Infineon | DE0006231004 | Deutschland | DADAT Bank |
Merck | DE0006599905 | Deutschland | DADAT Bank |
Puma | DE0006969603 | Deutschland | DADAT Bank |
RWE | DE0007037129 | Deutschland | DADAT Bank |
Mercedes-Benz Group AG | DE0007100000 | Deutschland | DADAT Bank |
SAP | DE0007164600 | Deutschland | DADAT Bank |
Sartorius | DE0007165631 | Deutschland | DADAT Bank |
Siemens | DE0007236101 | Deutschland | DADAT Bank |
Volkswagen | DE0007664039 | DE | Erste Bank |
Hannover Rück | DE0008402215 | Deutschland | DADAT Bank |
Allianz | DE0008404005 | Deutschland | DADAT Bank und Erste Bank |
Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft | DE0008430026 | Deutschland | DADAT Bank |
MTU Aero Engines | DE000A0D9PT0 | Deutschland | DADAT Bank |
Brenntag | DE000A1DAHH0 | Deutschland | DADAT Bank |
Adidas | DE000A1EWWW0 | Deutschland | DADAT Bank und Erste Bank |
Vonovia | DE000A1ML7J1 | Deutschland | DADAT Bank |
BASF | DE000BASF111 | Deutschland | DADAT Bank |
Bayer | DE000BAY0017 | Deutschland | DADAT Bank |
Commerzbank | DE000CBK1001 | Deutschland | DADAT Bank |
Daimler Truck | DE000DTR0CK8 | Deutschland | DADAT Bank |
E.ON | DE000ENAG999 | Deutschland | DADAT Bank |
Porsche | DE000PAG9113 | Deutschland | DADAT Bank |
Siemens Healthineers AG | DE000SHL1006 | Deutschland | DADAT Bank |
Symrise | DE000SYM9999 | Deutschland | DADAT Bank |
Zalando SE | DE000ZAL1111 | Deutschland | DADAT Bank |
Novo Nordisk | DK0062498333 | DK | Erste Bank |
Unilever plc | GB00B10RZP78 | GB | Erste Bank |
Airbus | NL0000235190 | Niederlande | DADAT Bank |
Qiagen | NL0015001WM6 | Niederlande | DADAT Bank |
AT&T | US00206R1023 | USA | DADAT Bank |
Advanced Micro Devices Inc. | US0079031078 | USA | DADAT Bank |
Alphabet Inc. (Class C) | US02079K1079 | USA | DADAT Bank |
Alphabet Inc. (Class A) | US02079K3059 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
Amazon.com | US0231351067 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
American Express Company | US0258161092 | USA | DADAT Bank |
Amgen Inc. | US0311621009 | USA | DADAT Bank |
Analog Devices Inc. | US0326541051 | USA | DADAT Bank |
Apple | US0378331005 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
Applied Materials Inc. | US0382221051 | USA | DADAT Bank |
AstraZeneca PLC (ADR) | US0463531089 | USA | DADAT Bank |
Automatic Data Processing Inc. | US0530151036 | USA | DADAT Bank |
Berkshire Hathaway Inc Class B | US0846707026 | US* | Erste Bank |
Boeing Company | US0970231058 | USA | DADAT Bank |
Broadcom Inc. | US11135F1012 | USA | DADAT Bank |
CSX Corp. | US1264081035 | USA | DADAT Bank |
Cadence Design Systems Inc. | US1273871087 | USA | DADAT Bank |
Caterpillar Inc. | US1491231015 | USA | DADAT Bank |
Charter Communications Inc. (Class A) | US16119P1084 | USA | DADAT Bank |
Chevron Corporation | US1667641005 | USA | DADAT Bank |
Cisco Systems | US17275R1023 | USA | DADAT Bank |
Coca Cola | US1912161007 | USA | DADAT Bank |
Comcast Corp. (Class A) | US20030N1019 | USA | DADAT Bank |
Copart Inc. | US2172041061 | USA | DADAT Bank |
Dexcom Inc. | US2521311074 | USA | DADAT Bank |
Walt Disney Company | US2546871060 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
Meta Platforms Inc. | US30303M1027 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
Gilead Sciences Inc. | US3755581036 | USA | DADAT Bank |
Honeywell International Inc. | US4385161066 | USA | DADAT Bank |
IBM | US4592001014 | USA | DADAT Bank |
JPMorgan Chase & Co. | US46625H1005 | USA | DADAT Bank |
Johnson & Johnson | US4781601046 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
Lam Research Corp. | US5128073062 | USA | DADAT Bank |
Lululemon Athletica Inc. | US5500211090 | USA | DADAT Bank |
McDonalds | US5801351017 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
Merck & Co. | US58933Y1055 | USA | DADAT Bank |
Microsoft | US5949181045 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
Micron Technology Inc. | US5951121038 | USA | DADAT Bank |
Moderna Inc. | US60770K1079 | USA | DADAT Bank |
Mondelez International Inc. | US6092071058 | USA | DADAT Bank |
Netflix.com | US64110L1061 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
NIKE | US6541061031 | USA | DADAT Bank |
NVIDIA Corporation | US67066G1040 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
PayPal Holdings Inc. | US70450Y1038 | USA | DADAT Bank |
PepsiCo Inc. | US7134481081 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
Pinduoduo Inc. (ADR) | US7223041028 | USA | DADAT Bank |
Procter & Gamble | US7427181091 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
Qualcomm Inc. | US7475251036 | USA | DADAT Bank |
Ross Stores Inc. | US7782961038 | USA | DADAT Bank |
Salesforce | US79466L3024 | USA | DADAT Bank |
Sherwin-Williams Company | US8243481061 | USA | DADAT Bank |
Starbucks Corp. | US8552441094 | USA | DADAT Bank |
T-Mobile US Inc. | US8725901040 | USA | DADAT Bank |
Tesla | US88160R1014 | US* | Erste Bank |
Texas Instruments Inc. | US8825081040 | USA | DADAT Bank |
3M Company | US88579Y1010 | USA | DADAT Bank |
Travelers Companies | US89417E1091 | USA | DADAT Bank |
Verizon Communications Inc. | US92343V1044 | USA | DADAT Bank |
Verisk Analytics Inc. | US92345Y1064 | USA | DADAT Bank |
VISA | US92826C8394 | USA | DADAT Bank und Erste Bank |
Walmart Inc. | US9311421039 | USA | DADAT Bank |
Warner Bros. Discovery Inc. | US9344231041 | USA | DADAT Bank |
Land | Broker |
Fazit
Ob ein Aktien-Sparplan grundsätzlich sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden. Die Gefahr eines Klumpenrisikos und die überschaubare an Auswahl an möglichen Aktien für den Sparplan sind Punkte die nicht gerade für einen Aktiensparplan sprechen. Dazu kommt, dass die österreichischen, steuereinfachen Anbieter nur wenige Aktien anbieten. Die DADAT mit über 110 Aktien aus Österreich, Deutschland und den USA. Die Erste Bank mit 27 Aktien. In Deutschland bieten Neobroker wie Scalable Capital oder Trade Republic viele Aktien Sparpläne an, aber auch die arrivierten Broker wie Comdirect oder Consorsbank bieten hier eine große Auswahl. Das Thema Steuern ist jedoch wohl zu herausfordernd um hier sinnvollerweise tatsächlich Aktien Sparpläne aufzusetzen.
Österreichische Broker nutzen dieses Nischenprodukt kaum, was sich auch in Deutschland zeigt – Aktien Sparpläne sind eher selten genutzt, viele schwören auf ETF-Sparpläne.
Aktien-Sparpläne in Österreich: Ein schwieriges Unterfangen und generell stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist einzelne Aktien sich über regelmäßige Investitionen sich ins Depot zu holen oder doch lieber mit der Hilfe einer einmaligen Transaktion?!
Durch deine Seite ist es mir möglich selber auch die Steuer abzurechnen, finde es wirklich toll erklärt. Ich selber war ebenfalls schon bei Direktanlage/ Brokerjet und habe jetzt ein Depot bei Degiro und überlege auch bei Trade Republik zu eröffnen.
Danke Rudi für die Blumen! Wie immer alles ohne Gewähr und jeder ist für sich selbst verantwortlich, speziell wenn es um die Abfuhr der lieben Steuer geht. Eine Steuerberatungskanzlei hat hier sicher einen prüfenden Blick 🙂