Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Armo Broker Depot

Armo Broker Depot

Auf einen Blick:

  • Nicht steuereinfacher Broker
  • Ein weiterer Reseller von Interactive Broker
  • Riesige Auswahl an Wertpapieren
  • 120 Handelsplätze
  • Ordergebühren
    • Wiener Börse: 0,12 % und mindestens 4,00 Euro
    • Xetra: 0,12 % und mindestens 4,90 Euro
    • NYSE/NASDAQ 0,01 US-Dollar je Aktie und mindestens 3 US-Dollar
  • Schulungsangebote nicht vorhanden

Die Fakten zum Depot im Überblick:

Depotgebühr:0,00 % p.a.
Kontoführung:0,00 Euro p.a.
Order ab:4,00 Euro
Steuereinfach:Nein

Was gibt es zu lesen?

Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • 1,2 Mio. Wertpapiere
  • Moderate Preise
  • 120 Handelsplätze
  • Replikation von höherpreisigen Investmentfonds mithilfe von ETFs
  • Hohe Absicherung bei der Einlagensicherung

Nachteile

  • Nichtvorhandene Schulungsangebote
  • Keine Steuereinfachheit
  • Keine Sparpläne

Kosten & Gebühren

Depot

Keine Kosten beim Depot.

  • 0,00 Euro Depotgebühren

Konto

Eine Besonderheit bei Armo Broker ist, dass das Verrechnungskonto ein Multiwährungskonto ist. Nutzer können gleichzeitig verschiedene Währungen halten, ein- oder auszahlen sowie handeln. Und das Ganze ist kostenfrei.

  • 0,00 Euro für das Verrechnungskonto

Order

Erfreulich für Österreicher: Der Handel an der Wiener Börse ist günstiger als an der XETRA. Die Mindestgebühr beträgt hier 4,00 Euro und die Orderprovision liegt bei 0,12 % des Orderwerts. Etwas preiswerter ist der Handel an US-Börsen bei einer Mindestgebühr von 3,00 US-Dollar bzw. 0,01 US-Dollar pro Aktie. Der Handel über Xetra liegt bei mindestens 4,90 Euro und 0,12 % des Orderwertes.

  • Wiener Börse: 0,12 % und mindestens 4,00 Euro
  • Xetra: 0,12 % und mindestens 4,90 Euro
  • NYSE/NASDAQ 0,01 US-Dollar je Aktie und mindestens 3 US-Dollar

Wenn Teilausführungen taggleich sind, dann sind sie kostenfrei.

Wiener Börse

Order 1.000 Euro: 4,00 € Euro
Order 2.000 Euro: 4,00 € Euro
Order 5.000 Euro: 6,00 € Euro
Order 10.000 Euro: 12,00 € Euro
Berechung Ordergebühr: 0,12 %

mind. 4,00 Euro

XETRA

Order 1.000 Euro: 3,90 € Euro
Order 2.000 Euro: 3,90 € Euro
Order 5.000 Euro: 6,00 € Euro
Order 10.000 Euro: 12,00 € Euro
Berechung Ordergebühr: 0,12 %

mind. 3,90 Euro

NYSE / NASDAQ

Order 1.000 Euro: 3,23 $ Euro
Order 2.000 Euro: 3,47 $ Euro
Order 5.000 Euro: 4,17 $ Euro
Order 10.000 Euro: 5,34 $ Euro
Berechung Ordergebühr: 0,01 USD pro Aktie

mind. 3,00 USD
Berechnung der Ordergebühren mit beispielhaften 42,7 USD je Aktie

Dividende

Dividendenausschüttungen werden nicht mit Gebühren belegt.

  • 0,00 Dividendengebühr

Devisen

Kennzeichnend für Interactive Broker Resellern ist eine Devisenprovision von mindestens 4,00 Euro/USD und eine Marge von 0,004.

  • 4,00 Euro/USD und 0,004 Marge als Devisengebühr

Hauptversammlung

Manchmal können Eintrittskarten für Aktionärsversammlungen direkt über den Broker erworben werden. Armo Broker bietet diesen Service jedoch leider nicht.

Sparplan

Es gibt bei Armo Broker keinen Sparplan.

Wertpapiere

Aktien, ETFs, Investmentfonds, Optionen, Futures, Forex, Zertifikate – die Auswahl ist riesig bei Armo Broker. Es warten mehr als 1,2 Mio. Wertpapiere darauf, gehandelt zu werden. Zusätzlich bietet der Broker den Investmentfonds-/ETF-Replikator, mit dem man via ETFs die Strategien höherpreisiger ETFs nachahmen kann.

Handelbare Wertpapiere / Assets

Aktien: Ja
Anleihen: Ja
Fonds: Ja
ETFs: Ja
ETCs: Ja
CFDs: Ja
Futures: Ja
Optionsscheine: Ja
Zertifikate: Ja
Optionen: Ja
Forex: Ja
Krypto: Ja
Gold: Nein

Orderzusatz

Market: Ja
Limit: Ja
Stop-Limit: Ja
Stop-Loss-Buy: Ja
Trailing Stop: Ja
Trailing-Stop-Limit: Ja
OCO: Ja
OCO Limit: Ja
Folgeorder:

Ordergültigkeit

Gültig bis (Datum): Ja
Tagesgültig: Ja
Unbefristet: Ja
Wochenultimo:
Monatsultimo: Ja
Ultimo nächster Monat: Ja

120 Börsenplätze weltweit lassen keine Wünsche offen. Das macht den Broker auch für all diejenigen interessant, die in exotische Länder investieren wollen.

Bei Aktien und ETFs stehen folgende Länder zur Auswahl:

 

  • Österreich
  • Schweden
  • Norwegen
  • Deutschland (Stuttgart, Frankfurt, Tradegate, Xetra)
  • Italien
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Belgien
  • Niederlande
  • Israel
  • Schweiz
  • Kanada
  • USA
  • Mexiko
  • Australien
  • Hongkong
  • Indien
  • Japan
  • Singapur

News

Broker Vergleich Österreich 2025: 7 steuereinfache Depots + 18 Auslandsdepots (Flatex, DADAT, easybank, …)

Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Zahlen wurden mit 2.2.2025 erhoben, können jedoch Fehler enthalten. Gleichzeitig können sich die Gebühren auch jederzeit ändern. Ein Blick in die Konditionenblätter der verschiedenen Online Broker ist daher dringend anzuraten. Welcher Broker ist der beste für Österreich? Mit Anfang Februar 2025 wurden 7 steuereinfache und 18 nicht steuereinfache Broker

Weiterlesen »
Neue Handelszeiten: gettex öffnet Türen von 07:30 bis 23:00 Uhr!

Die Baader Bank hat in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Börse die Handelszeiten für den elektronischen Handelsplatz gettex verlängert. Ab sofort können Anlegende zwischen 07:30 und 23:00 Uhr handeln – ein deutlicher Sprung im Vergleich zu den bisherigen Zeiten von 08:00 bis 22:00 Uhr. Dieses Update ermöglicht Anlegenden, flexibler und unmittelbarer auf Marktentwicklungen zu reagieren. Schrittweise

Weiterlesen »
Flatex erhöht auch ETFs im Sparplan signifikant auf 1.534 ETFs!

Wie viele ETFs benötigt es für einen ETF Sparpläne? Weniger ist in den meisten Fällen wohl mehr und ob es mehrere hundert ETFs oder gar mehr als tausend ETFs tatsächlich benötigt, darf ruhig angezweifelt werden. Wie auch immer, Flatex hat nun noch mehr ETFs im Sparplan gelistet. Jetzt sind insgesamt 1.534 ETFs davon 653 ohne

Weiterlesen »

Tests & Erfahrungsberichte

Auf Broker-Test.at wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.

Testbericht
2.7 /5
Erfahrungsberichte
(0 Erfahrungsberichte)
0 /5 (0 Erfahrungsberichte)

Online Banking

Wer Traden möchte, ist mit dem Software-Setup von Armo Broker bestens bedient. So gibt es die Trader WorkStation (TWS), die darauf ausgelegt ist, mehrere Finanzprodukte gleichzeitig zu handeln. Dazu gibt es zahlreiche Ordertypen und Trading Tools.

Über das Client Portal kann der Kunde Kurse, Kennzahlen und eine Performanceübersicht abrufen.

Für Anfänger gut geeignet ist der WebTrader, der minimierten Version von der TWS.

Für unterwegs ist die IBKR App, um den Überblick zu behalten.

Eröffnung

Bei der Eröffnung gibt es zwei Wege: den modernen und den herkömmlichen Weg. Man kann online den Antrag ausfüllen oder druckt den Antrag aus und schickt ihn samt Nachweise per Post zurück.

Eröffnet werden kann ein Einzel-, Gemeinschafts-, Firmen- oder Beraterkonto bei Armo Broker.

Für die Legitimation werden folgende Nachweise verlangt. Einen Lichtbildausweis, das kann ein Reisepass, ein Führerschein oder einen Personalausweis sein. Dazu kommt der Adressnachweis, was ein Kontoauszug, Depotauszug oder Verbrauchsrechnung sein kann. Dieser Nachweis darf nicht älter als 6 Monate sein.

Ein Video-Identverfahren braucht es nicht. Nach einer erfolgreichen Identitätsprüfung bekommt der Kunde einen Anruf von einem Mitarbeiter, der den Antragssteller verifiziert.

Bilder & Videos

Es sind noch keine Bilder und Videos vorhanden.

Sicherheit & Seriosität

Die Sicherheit bei Interactive Brokers (IBKR) in Irland, insbesondere im Kontext der Anlegerentschädigung, ist ein zentrales Thema für Anleger, die über den irischen Standort operieren möchten. Hier sind die wichtigsten Aspekte im Detail:

1. Anlegerentschädigung in Irland (Investor Compensation Scheme, ICS)

In Irland unterliegt Interactive Brokers Ireland Limited (IBIE) der Regulierung der Central Bank of Ireland (CBI). Dadurch sind Kundengelder durch das irische Investor Compensation Scheme (ICS) geschützt, das die EU-Richtlinie 97/9/EG zur Anlegerentschädigung umsetzt.

  • Deckungshöhe:
    Das ICS bietet eine Entschädigung von bis zu 90 % des Verlustes, begrenzt auf 20.000 EUR pro Kunde, falls IBIE zahlungsunfähig wird. Dieser Schutz greift, wenn Vermögenswerte aufgrund von Fehlverhalten oder Insolvenz der Gesellschaft nicht mehr zugänglich sind.

  • Einschränkungen:
    Der Schutz deckt ausschließlich Verluste ab, die aus der Insolvenz oder dem Betrug des Brokers resultieren, jedoch nicht aus Marktschwankungen oder Anlageentscheidungen.

2. Zusätzliche Sicherheitsmechanismen durch IBKR

Neben dem gesetzlichen Schutz bietet IBKR zusätzliche Mechanismen zur Sicherheit der Kundengelder:

  • Segregation von Kundengeldern:
    Kundengelder und -wertpapiere werden strikt getrennt von den Eigenmitteln des Unternehmens verwahrt, um sicherzustellen, dass diese im Insolvenzfall unberührt bleiben.

  • Zusätzliche Absicherung durch Lloyd’s of London:
    Kunden, die unter der Muttergesellschaft in den USA operieren, profitieren von einem zusätzlichen Schutz durch Lloyd’s of London, mit einer maximalen Deckung von 30 Millionen USD (inklusive 900.000 USD Cash). Diese zusätzliche Absicherung gilt jedoch nicht für Konten, die ausschließlich in Irland geführt werden.

3. Regulatorischer Rahmen und Unternehmensstärke

Interactive Brokers Ireland Limited ist Teil der weltweit tätigen Interactive Brokers Group, die über eine starke finanzielle Basis verfügt:

  • Eigenkapital: 16,1 Mrd. USD (Stand Januar 2025).
  • Kapital über regulatorische Anforderungen hinaus: 11,7 Mrd. USD.

Dank dieser robusten finanziellen Struktur und dem „Investment Grade“-Rating von Standard & Poor’s wird die Stabilität des Unternehmens zusätzlich unterstrichen.

4. Technologische Sicherheit und Risikomanagement

IBKR setzt auf fortschrittliche Technologien, um die Sicherheit von Kundengeldern und -daten zu gewährleisten. Dies umfasst:

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Kontozugriff.
  • Automatisierte Risikomanagement-Tools, die vor Überexponierung schützen.

Fazit

Interactive Brokers in Irland bietet mit dem Investor Compensation Scheme (ICS) einen soliden, gesetzlich geregelten Schutz für Kundengelder bis 20.000 EUR. Gleichzeitig wird durch strikte Trennung von Kundengeldern, starke regulatorische Kontrolle und die finanzielle Stärke der Muttergesellschaft ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Für Kunden mit höheren Einlagen ist jedoch zu beachten, dass die Absicherung durch das ICS limitiert ist. Wer zusätzliche Sicherheit sucht, könnte überlegen, Konten über andere IBKR-Standorte mit ergänzenden Schutzmechanismen zu führen.

Schulungsangebote

Es gibt leider keine frei über die Webseite zugänglichen Schulungsangebote. Wer Marktdaten, Nachrichten und Marktanalysen haben möchte, der muss auf die Webseite von Interactive Brokers gehen.

Es gibt jedoch ein Demo-Konto, mit dem man sich erst einmal ausprobieren kann, ohne reale Verluste zu machen.

Für die Software selbst gibt es eine kostenlose Einführung inklusive telefonischer und elektronischer Hilfe.

Zusätzlich gibt es einen Newsletter.

Kontakt

Hilfe gibt es über verschiedene Wege bei Armo Broker.

Es gibt ein Kontaktformular, einen Rückrufservice und eine Telefonhotline, die Werktags von 9:00 bis 19:00 Uhr erreichbar ist.

Telefonhotline: +49 211 97635941

Montag – Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr

Fax: +49 (0) 211 976359419

 

E-Mail: support@armobroker.de

 

Adresse:

ARMO Broker LTD.

Hüttenstraße 87

40215 Düsseldorf

Deutschland

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE329262508

Fazit

Als Fazit lässt sich sagen, dass Armobroker mit einer riesigen Auswahl an Wertpapieren und Handelsplätzen aufwartet. So können Nutzer aus 1,2 Mio. Wertpapieren und 120 Handelsplätzen wählen. Die Presigestaltung ist moderat, so wird für eine ORder an der Xetra mindestens 4,90 Euro bzw. 0,12 % fällig. Ein Schmankerl ist das Replizieren von höherpreisigen Investmentfonds mithilfe von ETFs. Der Support ist über alle üblichen Kanäle erreichbar. Zwei Negativpunkte fallen jedoch auf: die nicht vorhandene Steuereinfachheit und die fehlenden Schulungsangebote.

Andreas von Broker-Test.at
Andreas ist Gründer und der Kopf hinter Broker-Test.at – er ist begeisterter Privatanleger, 1998 begann alles mit einem 20.000 Schilling Investment in die damalige Aktie des ehemals staatlichen Konzerns, der VA Tech (heute Primetals). Seit 2014 wird mit dieser Seite versucht mehr Transparenz für Interessierte und Anleger zu schaffen. 👉🏽 Mehr über mich und die Geschichte zu Broker-Test.at gibt es hier zum Nachlesen. 👉🏽 Zum Newsletter von Broker-Test.at kann hier die E-Mail Adresse eingetragen werden.

Fragen & Kommentare

Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.

Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfacher Broker, 0 € Depotgebühr* dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • 100 € Tradingguthaben für Neukunden
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € Depotgebühr *dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • Für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten
    und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.