Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Trade Republic Depot

Trade Republic Depot

Auf einen Blick:

  • Trade Republic ist seit 24.4.2025 in Österreich steuereinfach!
  • 0 € Depotgebühr,
  • 0 € Verrechnungskonto
  • 1 € Ordergebühr
  • Zinsen auf Guthaben am Verrechnungskonto, mit 23.4.2025 sind es 2,25 % p.a. – keine Obergrenze
  • Nicht telefonisch erreichbar, nicht erreichbar über E-Mail, schwerst erreichbar über Chat. Allgemein Probleme in der Erreichbarkeit und Qualität des Supports
  • Trade Republic ist systemischer Internalisierer (handelt auf eigene Rechnung) bzw. bedient über einen Market Maker nur einen Handelsplatz – keinen Börsenzugang
trade republic

Die Fakten zum Depot im Überblick:

Depotgebühr: 0,00 Euro p.a.
Kontoführung: 0,00 Euro p.a.
Order: 1,00 Euro pauschal
Steuereinfach: Ja, seit 24.04.2025

Was gibt es zu lesen?

Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Steuereinfacher Broker
  • Rasch & einfach zu eröffnen am Smartphone
  • 2,25 % p.a. Zinsen auf Guthaben am Verrechnungskonto
  • Einfache Handhabung der Smartphone App
  • Günstige Gebühren
    • 0 € Depotführung
    • 0 € Kontoführung
    • 1 € Ordergebühr für Aktien-, Anleihen, ETF bzw. Derivate
    • 0 € für Sparpläne (Aktien oder ETF)
  • Kauf von Teilaktien von -ETFs möglich
  • Verzinstes Verrechnungskonto

Nachteile

  • Trade Republic bietet keinen Börsenzugang. Trade Republic Kundenorders werden entweder selbst erfüllt oder an ein Multilaterales Handelssystem bzw. Market Maker weitergereicht
  • Im Web nur eingeschränkt nutzbar
  • Kundenservice ist nicht bis nur schwer erreichbar. Keine Telefonnummer vorhanden, E-Mail Kontakt funktioniert nicht. Chatfenster nur schwer auffindbar und darauf folgende Antworten sind oftmals Bausätze die nicht auf die Frage eingehen. 
  • Verrechnungskonto ist ein Treuhand-Sammelkonto

Kosten & Gebühren

Depot

Die Depotgebühr bei Trade Republic beträgt 0,00 Euro p.a. Es gibt also keine Depotgebühr. 

  • 0,00 Euro Depotgebühr

Konto

Es gibt bei Trade Republic keine Gebühren für das Verrechnungskonto.

  • 0,00 Euro Kontogebühr für das Wertpapier Verrechnungskonto
Guthaben am Verrechnungskonto, einem Treuhand Sammelkonto, werden verzinst. Mit Stand 23.04.2025 mit 2,25 % p.a. – es gibt keine maximale Obergrenze mehr.

Order

Die Ordergebühren sind das vermeintlich größte Plus von Trade Republic. Trade Republic gibt als Orderprovision 0,00 Euro an und verweist auf eine Fremdkostenpauschale je Handelsgeschäft von 1,00 Euro. Also insgesamt kostet jede Order 1,00 Euro. Pauschal, unabhängig von der Ordergröße. Die Mindestorder liegt bei einem Gegenwert von 500,00 Euro.

Im Fall von Teilausführungen wird nur einmalig je Handelstag die pauschale Gebühr für eine Order von 1,00 Euro verrechnet.

Dies gilt jedoch nur, wenn die Order per App ausgeführt wird. Wer die Order per Post ausführen möchte, der muss für diese Dienstleistung tiefer in die Tasche greifen, denn hier kostet die Order 25,00 Euro. Sind aber mittlerweile wohl Ausnahmesituationen, wenn via Post geordert wird.

Seit Oktober 2022 ist es auch möglich Bruchteile von Aktien und ETFs zu erwerben. So kann z. B. um 1.000 Euro genau Apple Aktien gekauft werden, auch wenn der Kurs bei 140 Euro liegt. So gibt es 7,1429 Teile von Apple ins Depot.

Günstiger Handelsplatz

Order 1.000 Euro: 1,00 € Euro
Order 2.000 Euro: 1,00 € Euro
Order 5.000 Euro: 1,00 € Euro
Order 10.000 Euro: 1,00 € Euro
Berechung Ordergebühr: 1,00 Euro Ordergebühr über LSX (Lang & Schwarz Exchange)

Fremdkostenpauschale wird diese bei Trade Republic tituliert.

Wiener Börse

Order 1.000 Euro: – Euro
Order 2.000 Euro: – Euro
Order 5.000 Euro: – Euro
Order 10.000 Euro: – Euro
Berechung Ordergebühr: Nicht möglich

XETRA

Order 1.000 Euro: – Euro
Order 2.000 Euro: – Euro
Order 5.000 Euro: – Euro
Order 10.000 Euro: – Euro
Berechung Ordergebühr: nicht möglich

Nur Handel an der Lang & Schwarz Exchange zu 1 € Fremdkostenpauschale möglich

NYSE / NASDAQ

Order 1.000 Euro: – Euro
Order 2.000 Euro: – Euro
Order 5.000 Euro: – Euro
Order 10.000 Euro: – Euro
Berechung Ordergebühr:

Warum so günstige Ordergebühren?

Warum kann Trade Republic die Ordergebühren so niedrig anbieten im Vergleich zum Mitbewerb? Das ist die offizielle Aussage:

Gehandelt wird das an der Börse Hamburg betriebenen elektronischen Handelssystem LS Exchange (LS = Lang & Schwarz). Die Kursqualität wird laut den Angaben von Trade Republic börslich überwacht. Die Spreads sind an den Referenzmarkt Xetra, soweit dort handelbar, gebunden.“

Warum hat Trade Republic so eine niedrige Ordergebühr? Früher gab es eine Rückvergütung in Form einer Kickback-Zahlung, Stichwort Payment-for-Orderflow. Das ist aber in der EU bzw. in Österreich für Trade Republic seit April 2024 bereits verboten. Trade Republic nimmt die Kundenorders und internalisiert sie als systemischer Internalisierer oder leitet diese über den Market Maker Lang & Schwarz an den dortigen elektronischen Handelsplatz weiter. Durch die große Masse und die Einschränkung auf keine Wahlfreiheit wo und wie gehandelt wird, gibt es diese günstige Ordergebühr im Moment. 

Zudem erwirtschaften Broker vor allem durch den Derivatehandel ihre Umsätze. Auch der Kryptowährungshandel ist in der Regel mit einer hohen Marge versehen, im Fall von Trade Republic laut der flatexDEGIRO Studie liegt dieser hier bei 2,1 bis 5,0 % je nach Coin und Ordergröße

Dividende

Bei Trade Republic gibt es keine Gebühren bei für Ausschüttungen oder Dividenden. Zumindest gibt es keine eigenen Spesen, fremde Spesen könnten entstehen und diese werden laut Gebührenblatt weiterverrechnet.

  • 0,00 Euro Dividendengebühr

Devisen

Es gibt eine Devisenmarge bei Trade Republic. Je nach Fremdwährung wird hier ein kleiner Satz verrechnet, der absolut überschaubar ist. Gehandelt wird bei Trade Republic ausschließlich in Euro, jedoch werden Dividenden, Ausschüttungen beispielsweise in einer Fremdwährung gezahlt und müssen in Euro umgerechnet werden. Hier fällt die Marge an.

Ein Beispiel gefällig? Wird die Dividende in US-Dollar fällig, so beläuft sich der Spread bei der Umrechnung auf 0,0014 und das ist eine gute Marge. 

  • Devisenmarge abhängig von der Fremdwährung

ETF-Sparplan

Mit Stand April 2025 hat Trade Republic 1.700 verschiedene ETFs im Sparplan Angebot. Diese können gratis ausgeführt werden, der Verkauf kostet dann die reguläre Ordergebühr von 1 Euro. Die ETFs kommen aus den Häusern Amundi, iShares, Lyxor, Xtrackers, Vanguard, Invesco oder z. B. WisdomTree. 

Gestartet wird ab 1,00 Euro Rate zum Investieren.

Spreads, Produktkosten und etwaige Rückvergütungen für den Broker kommen noch hinzu.

Mehr über den Trade Republic ETF Sparplan gibt es hier.

Fonds-Sparplan

Bei Trade Republic gibt es keinen Fonds-Sparplan.

Aktien Sparplan

Über 3.000 Aktien aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Kanada, USA und anderen Ländern können ab 1 Euro Investment-Rate regelmäßig geordert werden. Um 0,00 Euro je Ausführung!

Geordert werden können somit Aktien von Adidas, Bayer, Apple Amazon, BP, British American Tobacco und und und… 

Wie schon beim ETF Sparplan ist es auch beim Aktien Sparplan so, dass mindestens 1,00 Euro je Ausführung investiert werden muss. Das ist einer der niedrigsten Beiträge für ETF und Aktien Sparpläne.

Spreads, Produktkosten und etwaige Rückvergütungen für den Broker kommen noch hinzu.

Mehr über den Trade Republic Aktien Sparplan gibt es hier.

Hauptversammlung

Für eine österreichische Hauptversammlung kann man sich bei Trade Republic nicht anmelden. Es ist nur für deutsche Hauptversammlungen möglich. Eine Eintragung als Namensaktie kostet je Eintrag 2,00 Euro. Es ist bei Trade Republic nicht möglich sich für einzelne deutsche Aktien zu entscheiden, dass hier ins Namensregister eingetragen wird, sondern es gibt nur eine Entweder/Oder-Entscheidung.

Eine Anmeldung zu einer Hauptversammlung kostet theoretisch 25,00 Euro zuzüglich fremder Spesen. 

Wertpapiere

Wer so günstig traden möchte, der muss beim Handelsangebot einige Abstriche machen, denn es ist sehr ausgedünnt.

Wertpapiere

Wer bei Trade Republic traden möchte, der muss sich auf folgende 3 Wertpapier-Arten einschränken:

  • Aktien (7.500 Aktien)
  • Derivate (40.000 Optionsscheine, Knock-Out-Produkte und Faktor-Zertifikate)
  • ETFs (1800 ETFs davon knapp über 1500 als ETF-Sparplan verfügbar)
  • Kryptowährungen (über 50 verschiedene Kryptowährungen)

Handelszeiten

  • Aktien, Anleihen und ETFs börsentäglich: von 7:30 bis 23:00 Uhr 
  • Derivate: von 8:00 bis 22:00 Uhr

Handelbare Wertpapiere / Assets

Aktien: Ja
Anleihen: Ja
Fonds: Nein
ETFs: Ja
ETCs: Ja
CFDs: Nein
Futures: Nein
Optionsscheine: Ja
Zertifikate: Ja
Optionen: Nein
Forex: Nein
Krypto: Ja
Gold: Nein

Orderzusatz

Market: Ja
Limit: Ja
Stop-Limit: Ja
Stop-Loss-Buy: Nein
Trailing Stop: Nein
Trailing-Stop-Limit: Nein
OCO: Nein
OCO Limit: Nein
Folgeorder: Nein

Ordergültigkeit

Gültig bis (Datum): Nein
Tagesgültig: Ja
Unbefristet: Ja
Wochenultimo: Nein
Monatsultimo: Nein
Ultimo nächster Monat: Nein

News

Depotübertrag Trade Republic: Wertpapiere zu Trade Republic übertragen

In den sozialen Medien geht es rund und die Vorfreude, dass Trade Republic in Österreich steuereinfach sei ist riesig. Manche wollen bereits das Gehaltskonto hin zu Trade Republic übertragen oder einen Depotübertrag vom Altbroker hin zu Trade Republic durchführen. Mein Tipp: Gemach, gemach. Sammelt zuerst einmal Erfahrungswerte, ob der gerade erst steuereinfach gewordene Neobroker aus

Weiterlesen »
Trade Republic: Wann und wie werden Bestandskundschaften steuereinfach?

Die neuen Kundschaften von Trade Republic sind seit heute steuereinfach und all jene die bereits bisher beim deutschen Neobroker Kundschaft waren, kommen erst zu einem späteren Zeitpunkt in den Genuss, steuereinfach zu sein. Das soll aber jetzt demnächst passieren. Video Wann werden Bestandskundinnen und -kunden umgestellt? Ab heute und in den nächsten Tagen erfolgt die

Weiterlesen »
Trade Republic Tutorial: So einfach eröffnest du ein Depot bei Trade Republic

Du möchtest bei Trade Republic starten, weißt aber nicht genau, wie die Kontoeröffnung abläuft? Kein Problem! In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du schnell und einfach dein Depot eröffnest – ganz ohne Papierkram. 🛠️ Anleitung zur Depoteröffnung Hier in diesem Video zeige ich dir die Schritte zu einer erfolgreichen Depoteröffnung bei

Weiterlesen »

Tests & Erfahrungsberichte

Auf Broker-Test.at wurde das Depot getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.

Testbericht
4 /5
Erfahrungsberichte
(14 Erfahrungsberichte)
3.5 /5 (14 Erfahrungsberichte)

Online Trading

Das Online Trading bei Trade Republic ist das Smartphone, denn in der App gibt es weitaus mehr Möglichkeiten und Funktionen wie in der im Oktober 2021 gestarteten Web-Version von Trade Republic, die leider nicht wirklich weiter entwickelt wird. Benachrichtigungen, Girokonto- oder Kartenfunktionen, etc.  Daher: Mobile First!

Die Smartphone App ist durch die Vielzahl an verschiedenen Produkten wie Wertpapier- und Kryptowährungshandel sowie Girokonto bzw. Kartenzahlungen durchaus komplex und es benötigt Zeit sich zurecht zu finden. Wenn das Lebensalter schon fortgeschritten ist und die Sehkraft nicht mehr die eines Luchses ist, diese Menschen werden rasch feststellen, es gibt bei Trade Republic oftmals kleine Schriften mit schlechtem Kontrast. Speziell, wenn es um das Kleingedruckte geht. 

Steuern, steuereinfach oder nicht steuereinfach?

Trade Republic ist in Österreich seit 24. April 2025 steuereinfach, die Steuern werden von Trade Republic berechnet und direkt an das Finanzamt Österreich abgeführt. Die Kapitalerträge sind daher endbesteuert für alle Kapitalerträge ab dem 24. April 2025 bei Neukundschaften bzw. für die Bestandskundschaften ab dem Zeitpunkt der Umstellung.

Für Kapitalerträge der Bestandskundschaften vor der Umstellung auf die „Steuereinfachheit“ ist weiterhin die Steuer selbst zu berechnen und abzuführen. 

Für die bisherigen Jahre der „Nicht-Steuereinfachheit“ sind die Steuern daher selbst zu berechnen und abzuführen, Trade Republic unterstützte hier mit einem Steuerreport, der aber unbedingt geprüft werden muss. Dieser beinhaltete leider immer wieder Fehler. 

Trade Republic informiert im österreichischen Steuerreport selbst:

Obwohl der Steuerreport sorgfältig zusammengestellt wird, kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen werden. Es ist daher notwendig die Angaben im Steuerreport mit den eigenen Unterlagen abzugleichen und gegebenenfalls einen steuerlichen Berater hinzuzuziehen.

Heißt im Klartext: Wieder alles selbst machen.

Apropos keine Gewähr auf Richtigkeit. Die gibt es auch bei Trade Republic nicht, beim österreichischen Steuerreport. Hier findet sich auf der ersten Seite sogleich der Hinweis:

Für die Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben im Steuerreport können wir keine Gewähr übernehmen

Mittlerweile sind drei AT-Steuerreports für die jeweiligen Kalenderjahre den österreichischen Kunden zugegangen. Unterm Strich können die Berichte so zusammengefasst werden, dass weiterhin Verbesserungspotential gegeben ist. Im erst letzten Steuerbericht war es sogar so, dass Dividenden und Ausschüttungen erst gar nicht angeführt wurden im Bericht. Wären diese Reports 1:1 blindlings übernommen worden, hätte das Finanzamt zu wenig Steuer erhalten. Das ist aber nicht alles, hier die Detailinformationen mit einem persönlichen Bericht zu den beiden Reports:

Depotübertrag

Natürlich kann auch ein Depotübertrag zu Trade Republic gemacht werden, aber mit großen Einschränkungen. Trade Republic verrechnet grundsätzlich keine Gebühren für eingehende Wertpapiere, auch nicht für ausgehende. Es ist aber so, dass Trade Republic nicht jedes Wertpapier annimmt, bei einem Depotübertrag. Der Grund liegt darin, dass Trade Republic viele Aktien führt, aber aufgrund der Eingeschränktheit auf einen Handelsplatz, gibt es auch Wertpapiere die Trade Republic nicht handelt. Viele Anleihen, alle Fonds und auch einige Aktien fallen darunter. Dazu kann es auch sein, dass Trade Republic auch nur Zugriff auf wenige Lagerstellen hat. So ist es nicht selten, dass ein Wertpapier beim Fremdbroker in einer Lagerstelle liegt, die Trade Republic nicht servicieren kann. Jetzt kann kostspielig das Wertpapier beim Fremdbroker noch auf eine passende Trade Republic Lagerstelle umgelegt werden oder man gibt auf.

Eröffnung

Die Eröffnung eines Depots bei Trade Republic erfolgt online über die Smartphone App von Trade Republic, die es für iOS und Android gibt oder über einen Browser auf dem Notebook oder Desktop Rechner. Im Unterschied zum Traden ist nämlich eine Eröffnung sehr wohl auch über das Notebook oder den Desktop-Rechner möglich. 

Achtung TIN – Steuer-Identifikationsnummer wird benötigt!

Im Zuge der Eröffnung müssen persönliche Daten wie Name, Adresse etc. eingegeben werden. Die persönliche Steuernummer, die ist bei der Eröffnung nicht sofort anzugeben, doch informiert Trade Republic hier, dass diese unbedingt innerhalb der ersten 90 Tage ab Eröffnung nachzureichen ist in der Smartphone App. Die persönliche Steuer-Identifikationsnummer (TIN) findet sich auf der Arbeitnehmerveranlagung bzw. Einkommensteuererklärung und nennt sich dort „Abgabenkontonummer“. Die Abgabenkontonummer sieht so aus XX XXX/XXXX und wird als TIN – Steuer-Identifikationsnummer dann einfach in einer Wurscht geschrieben als XXXXXXXXX (9 Stellen). An dieser Stelle wird die TIN und wo diese gefunden wird näher erklärt.

Die Eröffnung des Depots soll in weniger als 10 Minuten möglich sein. Die Eröffnung ist sowohl in der Trade Republic Smartphone App möglich als auch am Desktop PC bzw. Notebook über den Webbrowser. Die Eröffnung des Depots erfolgt in 4 Schritten.

  1. Schritt 1: Nutzerkonto anlegen mit den persönlichen Daten
  2. Schritt 2: IBAN des Referenzkontos angeben 
  3. Schritt 3: Identifizierung
  4. Schritt 4: Erfahrungen und Kenntnisse mit Wertpapieren angeben

Die Identifiziert passiert in wenigen Schritten. Es ist ein Foto vom amtlichen Lichtbildausweis mit den relevanten Daten zu machen. Danach noch ein Selfie. Der letzte Schritt ist hier, dass eine Standortfreigabe erteilt werden muss am Smartphone, damit der Diensteanbieter feststellen kann, woher denn die Legitimierungsanfrage kommt. Passt der Standort des Smartphones mit den Ortsangaben aus der Registrierung in etwa zusammen. 

War die Legitimierung erfolgreich, so kann über das in der Registrierung angegebene Referenzkonto sogleich auch das Verrechnungskonto bei Trade Republic dotiert werden. Nachdem ein Guthaben vorhanden ist, kann auch schon die erste Order durchgeführt werden.

Bedingungen

Die Bedingungen für einen Trade Republic Nutzer aus Österreich

  • Mindestens 18 Jahre
  • dauerhafter Wohnsitz in Österreich
  • Steuerpflicht in Österreich
  • Handynummer

Bilder & Videos

Hier zu Beginn wird gezeigt, wie ein ETF-Sparplan bei Trade Republic angelegt wird, unterlegt mit Screenshots aus der Trade Republic App heraus:

In den beiden Videos wird Trade Republic vorgestellt bzw. im zweiten Video wird die Web-Version von Trade Republic mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt, die im Oktober 2021 gestartet ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sicherheit & Seriosität

Das Angebot von Trade Republic ist grundsätzlich seriös. Als deutsches Bankinstitut mit Niederlassung in Österreich wird Trade Republic von der Bundesbank und der BaFin (Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen) beaufsichtigt.

Kritiker könnten darauf hinweisen, dass die App eher auf spielerisches Traden aus ist, als auf nachhaltiges Investieren. Buy & Hold Anleger haben bekanntlich wenig Nutzen an einer Smartphone App, denn nur hin und wieder soll doch der Blick ins Depot schweifen und nicht mehrmals am Tag. Muss man auch nicht, doch eine Trading App wie sie Trade Republic anbietet, forciert dann doch das häufigere Starten der App und der nächste Trade steht damit vor der Türe. Auch die Push Notifications die die Nutzer der App erhalten, lassen die App von Trade Republic nicht vergessen. Trade Republic verdient vornehmlich an der Anzahl der Trades und ist aus diesem Grunde daran interessiert, dass möglichst viele Nutzer:innen möglichst häufig handeln und das vor allem risikoreich mit Derivaten und Kryptowährungen – das wollen aber viele Broker bzw. bieten sie zumindest ebenso häufig Derivate an. 

Einlagensicherung & Anlegerentschädigung

Das Angebot von Trade Republic ist komplex ausgestaltet. Fangen wir beim Depot an.

Das Wertpapierdepot von Trade Republic liegt beim Partner HSBC. Diese kümmern sich um die ordnungsgemäße Verwahrung der Wertpapiere der Kunden. Somit hat Trade Republic sowohl die Guthaben der Kunden als auch die Wertpapiere der Kunden an Partner ausgelagert. Die Wertpapiere die in den Depots von HSBC liegen sind Sondervermögen und werden im Fall des Falles an den Trade Republic Kunden ausgehändigt. Sind aus welchem Grunde auch immer (z. B. Betrug) die Wertpapiere nicht mehr vorhanden, so greift die deutsche Anlegerentschädigung, welche in der Einlagensicherung geregelt ist. Diese besagt, dass 90 % bis zu einem maximalen Betrag von 20.000 Euro erstattet werden.

Trade Republic sagt zur Einlagensicherung

„Du erhältst mit der Eröffnung Deines Trade Republic Kontos ein virtuelles Verrechnungskonto mit eigener IBAN, die zur Abwicklung der Handelsgeschäfte dient. Dieses Konto ist gesetzlich bis zu 100.000 Euro pro Anleger gesichert.“

Trade Republic FAQ über „Wie ist meine Einlage gesichert“

Es kann auch weiter ausgeholt werden, weil die Konstruktion ist komplex.

Das Verrechnungskonto bei Trade Republic ist kein Konto welches auf den Namen des Kunden läuft, also kein Einzelverrechnungskonto. Vielmehr handelt es sich um ein bzw. mehrere Treuhand-Sammelkonten die auf den Namen von Trade Republic bei aktuell drei verschiedenen Partnerbanken laufen. Das sind

  • J.P. Morgan (Deutschland)
  • Deutsche Bank (Deutschland)
  • Citibank (Irland)
  • HSBC Continental Europe S.A. (Frankreich)

Das Guthaben des Kunden wird über eine buchhalterische Darstellung mit einer virtuellen IBAN dem Kunden zugeteilt. Das macht Trade Republic.

Vereinfach gesagt: Der Kunde überweist auf seinen persönlichen IBAN, im Hintergrund landet dieses Geld auf einem Treuhand-Sammelkonto, welches bei einem der drei Partnerbanken läuft. Dank der Kundenbuchhaltung von Trade Republic kann nachvollzogen werden, wie hoch der Guthabenstand des einzelnen Trade Republic Kunden ist. Trade Republic und die drei Partnerbanken tauschen sich auch regelmäßig über die Höhe der verwahrten Kundengelder aus, sodass die Partnerbanken ihren Verpflichtungen im Rahmen der Einlagensicherung nachkommen können, so Trade Republic auf Nachfrage.

Das Treuhand-Sammelkonto ist vom Unternehmensvermögen getrennt, also im Konkursfall von Trade Republic hat der Masseverwalter keinen Zugriff darauf und fällt auch nicht in die Konkursmasse des Unternehmens.

Trade Republic sagt, dass jeder einzelne Trade Republic Kunde bei allen drei Partnerbanken jeweils bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt ist. Bei einigen Partnerbanken sind die Trade Republic Kunden, durch zusätzliche Schutzmechanismen, auch über die 100.000 Euro hinaus geschützt. 

Kontakt

Trade Republic hat seinen Sitz in Berlin. Persönliche Beratung vor Ort gibt es natürlich keine bei diesem Online Angebot.

Trade Republic

Köpenickerstraße 40c

10179 Berlin

Deutschland

service@traderepublic.com*

Telefon: 0049 30 5490 63166*

www.traderepublic.com

* Trade Republic bietet weder E-Mail, noch Telefonsupport an. Im Mittelpunkt der Hilfe steht bei Trade Republic die Selbstservicierung über FAQ. Selten gibt es auch die Möglichkeit einer Chatfunktion. Hier treten künstliche als auch menschliche Agents auf. Es sollte nicht zu viel von den Agents erwartet werden.

Fazit

Trade Republic ist ein in Österreich seit 24.4.2025 steuereinfacher Broker, der die Steuerlast berechnet und an das Finanzamt Österreich abführt. 

Bei Trade Republic gibt es keine Depotgebühr, jede Order kostet 1,00 Euro pauschal und gehandelt werden können Aktien, ETFs und Derivate. Die günstige Ordergebühr ist möglich, weil ein exklusiver Market Maker alle Kundenaufträge erhält bzw. Trade Republic diese als systemischer Internalisierer selbst erfüllt.

Besonders attraktiv ist das Angebot der Sparpläne, denn alle Aktien- und ETF-Sparpläne sind ohne Ausführungsgebühr, Spreads, Produktkosten und etwaige Rückvergütungen für den Broker kommen noch hinzu.

Trade Republic ist ein Low-Cost Anbieter von ausgewählten Wertpapieren. Die niedrige Preise schlagen sich auch in der Serviceleistung als auch in der Erreichbarkeit des Handels nieder. Der Support ist wohl einer der schlechtesten bei Online Brokern, nicht oder nur kaum erreichbar, die Qualität leider schlecht. Hier müsste nachgebessert werden. Die Erreichbarkeit des Handels in turbulenten Marktphasen ist ebenso immer wieder ein Thema, denn Trade Republic hat hier immer wieder Aussetzer. Für Buy & Hold Anlegende sind diese Aussetzer jedoch kein Thema, nur für jene die besonders aktiv handeln möchten – nur sollte man sich hier die Frage stellen, ob ein Broker mit nur einem Handelsplatzzugang die richtige Entscheidung ist. 

 

FAQ

Trade Republic handelt über einen Market Maker am elektronischen Handelsplatz LS Exchange in Hamburg. In den Öffnungszeiten der XETRA (9:00 bis 17:30 Uhr wochentags) sind die Spreads daran angelegt, außerhalb dieser Öffnungszeiten können die Spreads der Aktien und ETFs deutlich abweichen. Orders werden von 7:30 bis 23:00 Uhr entgegengenommen.

Ja, seit 24. April 2025 ist Trade Republic für alle neuen Kund:innen steuereinfach. Für Bestandskundschaften ist Trade Republic nach Zustimmung zu den neuen Bedingungen steuereinfach.

Im Insolvenzfall von Trade Republic sind deine Wertpapiere als Sondervermögen geschützt und bleiben in deinem Besitz. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Wertpapiere nicht gefunden werden, gibt es die deutsche Anlegerentschädigung in der Höhe von 90 % bis zu einem Wert von maximal 20.000 Euro. Das Guthaben am Verrechnungskonto ist durch die jeweilige Einlagensicherung der Partnerbank gedeckt, so Trade Republic.

Im Broker-Test hat Trade Republic 2,96 von insgesamt 5 Punkten erreicht. In den bisherigen 10 Erfahrungsberichten von österreichischen Trade Republic Kunden hat der Broker 3,45 von maximal 5 Punkten erreicht.

Andreas von Broker-Test.at
Andreas ist Gründer und der Kopf hinter Broker-Test.at – er ist begeisterter Privatanleger, 1998 begann alles mit einem 20.000 Schilling Investment in die damalige Aktie des ehemals staatlichen Konzerns, der VA Tech (heute Primetals). Seit 2014 wird mit dieser Seite versucht mehr Transparenz für Interessierte und Anleger zu schaffen. 👉🏽 Mehr über mich und die Geschichte zu Broker-Test.at gibt es hier zum Nachlesen. 👉🏽 Zum Newsletter von Broker-Test.at kann hier die E-Mail Adresse eingetragen werden.

Fragen & Kommentare

Es gibt noch etwas, was nicht klar ist? Es gibt einen Fehler im Text oder eine kleine Ergänzung? Dann nicht zögern und hier und sofort einen Beitrag schreiben.

Das Häkchen setzen, dann gibt es auch eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort geschrieben wurde.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

36 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen

Servus Andreas, vielen dank für die umfassende Information zu dem nunmehr steuereinfachen Trade Republic. Dein Video gibt einen guten Überblick und der Text ist sehr umfassend. Ich werde einmal die Cash-Konto Zinsen, Debit-Card Save Back und ETF Soarplan ausprobieren. Was mich für eventuelle spätere weitergehende Nutzung interessiert, ist ob und zu welchen Kosten mann Einzelsteuerbestätigungen – z.B. für Rückerstattung der Quellensteuer für Deutschland bekommt. Bei flatex kostet die Einzelsteuerbescheinigung für Deutsche Aktien günstige 5,90 € für alle Deports einer Person. Bei Interactive Broker kostet die Einzelsteuerbescheinigung für Deutsche Aktien satte 30,00 € pro Zeile! Wenn das Thema Enzelsteuerbescheinigung für andere… Weiterlesen »

Servus Andreas, wie beurteilst du die Aussagen zur „Einlagensicherheit“? Stehen diese in Zusammenhang mit den Liquiditätsfonds? Wenn ja, wie sicher bzw. unsicher sind diese Einlagen dann?

Sobald TR steuereinfach ist, könnte das Angebot für jemanden mit ETFs attraktiver als Flatex sein. Wie siehst du das?

Servus Andreas, danke für deine rasche Rückmeldung! Ja, denn in den aktuellen Bedingungen ist unklar, ob, wann bzw. ab welchen Beträgen das Geld in Spareinlagen und/oder in Geldmarktfonds (Bsp. Kunde A hat Kundenguthaben von 1.000 €, Kunde B 50.000 €) geht. Geldmarktfonds beinhalten Kurs- und Liquiditätsrisiken, welche z. B. in der Finanzkrise 2007/2008 schlagend wurden. Solange „echtes“ Sparguthaben mit Einlagensicherung eine interessante Option – sobald „unechtes“ Sparguthaben in Geldmarktfonds steigt Komplexität und Risiko, was vielen wohl nicht bewusst ist. Hier vermisse ich Transparenz seitens des Anbieters und freue mich, wenn du hier sobald live näher darauf eingehst. Vielen Dank für… Weiterlesen »

Servus, ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen warum Trade Republic bei der Österreichischen Uniqua Aktie eine Quellensteuer einbehält. Ich lebe und erfülle meine Steuerpflicht in Österreich. Somit wäre doch die Kapitalertragssteuer, welche durch mich abzuführen ist, die Quellensteuer.
Oder sehe ich das falsch? Trade Republic behält aber 27,5% Quellensteuer ein?? Ich soll das gleiche dann noch einmal an das Finanzamt abführen?
Da stimmt doch etwas nicht oder übersehe ich hier etwas?

Hallo Andreas, hab mich gerade über Trade Republik informiert, vielen Dank für die übersichtliche Zusammenstellung. Mir ist nur aufgefallen, dass die 4% Guthaben-Zinsen seit Okt 2023 noch nicht aktualisiert sind (steht noch 2%) … vielleicht als update. Liebe Grüße

Habe eine Mail bekommen dass mein Steuerreport 2021 geändert wurde. Was muss ich jetzt tun?

Ich habe mich leider zu wenig vor dem Investieren mit dem Thema steuern befasst, nun muss ich selbst die Steuer laut Einkommenssteuerbescheid eingeben. Kann ich prinzipiell davon ausgehen, dass TR den Steuerreport fachgemäß und rechtzeitig ausstellt?
Nun ist bereits auch 2022 selbst wenn ich im Februar noch zu einen Steuereinfachen Broker wechsle werde ich bis Mitte 2023 das selbe Spiel noch einmal haben oder?
Ich bitte um dringende Hilfe!!

Hallo Andreas, vielen Dank für die schnelle Antwort und auch bereits für die ersten News bezüglich deines Steuerreports und auf was ich achten muss. Muss ich eigentlich von einer Arbeitnehmerveranlagung zu einem Einkommenssteuerbescheid im Voraus wechseln bei Finanz Online oder kann ich das auch erst im Juni machen? Ich habe eigentlich auch meine ganzen Käufe/ Verkäufe sehr gut strukturiert jedoch weiß ich nicht genau wie ich nun auf die ganzen Zahlen komme welche benötigt wurden, bzw. die richtige Einteilung in die Kategorien. Gibts hier Tipps wo ich selbst diese einigermaßen Einteilen kann und so berechne, damit ich hier keine Fehlmeldung… Weiterlesen »

Ich (Sitz Österreich) würde gerne über Trade Republic (Sitz Deutschland) die Gamestop Aktie (Sitz Amerika) kaufen. Wie sieht es hier mit den Steuern nach einem Verkauf aus? Sind in allen drei Ländern irgendwie die Steuern zu bezahlen oder nur in einem Land?

Typo:
November 2020 ist Trade Republic in Österreich gestartet endlich gestartet.

Hallo, ich hätte eine Steuerfrage zu Trade Republic. Da dieser Broker leider nicht steuereinfach ist wollte ich fragen, ob ich bei einem Kauf von z.B: iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc), der bekanntlich ein Thesaurierender ETF ist, jedes Jahr die Steuern (Kest) auf den Gewinn der jedoch automatisch reinvestiert bezahlen muss? Oder werde ich mich erst bei dem Verkauf der ETFs mit den Steuern auseinandersetzen müssen? Und die zweite Frage: Wenn ich auf einen ausschüttenden ETF setze, wird die Kest automatisch von der Bank bei der Überweisung des Gewinns berücksichtigt? Vielen herzlichen Dank im Voraus! LG

Bezüglich der Steuer-Thematik: TR hat mitgeteilt, dass es jedes Jahr ein Steuerreporting gibt, dass an die österreichische Einkommenssteuererklärung angepasst ist und man die Werte dann einfach eins zu eins übertragen kann. Bleibt natürlich noch offen, ob dieser kostenlos ist 🙂

Unbenannt.PNG

„wirst du selbst vornehmen“ auch herrlichstes Marketing-Sprech 👌

… Und wenn dir die Finanzer den A…. aufreißen geht uns das gar nix an – außer es betrifft vielleicht zuviele Kunden und du kannst dir teure Rechtsanwälte in Berlin leisten…

Hallo Andreas, danke wie immer fürs nachhaken!
Welche offiz. Aussagen meinst du denn mit denen es sich hier spießt?

Und auscchüttungsgleiche Erträge sind mir wurscht, für ETFs gibts eh Alternativen 😛

Hallo Andreas!
Welchen Vorteil hat TradeRepublic Östereich wenn es (wahrscheinlich) nicht steuereinfach wird für uns Österreicher?
Lg

Hallo Andreas!

Wie würdest Du Trade Republic nutzen, als nicht steuereinfachen Broker? Dividenden? Oder erst mal Finger davon lassen und auf eine österreichische Niederlassung warten?

Ich weiss noch nicht welche interessanten Wertpapiere es konkret bei Lang & Schwarz gibt. Interessiere mich aber sehr für US Dividenden Aktien. Wäre diese Kombination interessant, wenn man bereit ist die Steuergeschichte selbst in die Hand zu nehmen?

LG Stefan

PS: Einer der hoffnungsvollen ersten Wartelistenmenschen im Ö-Land.

Der beste Broker ist nach wie vor InteractiveBrokers.eu Für die EU jetzt in Luxemburg, nicht mehr London. Alles von einem Konto, bis zu Futures, Warenterminen, CFDs, Währungen, 135 Börsenplätze weltweit, leer verkaufen, Optionen, conditional orders, etc.,etc. Keine Steuer f.Österreich, aber Report über Gewinne/Verluste am Jahresende, muss man bei der Einkommensteuer m. Formular 41c halt selbst einreichen. 10k Minimum Einzahlung.

Zuletzt bearbeitet 4 Jahre her von Michael
×
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.