Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Aktien- und ETF-Sparpläne bei Revolut um 0 € – Genial oder Steuer-Albtraum?

Die Digitalbank Revolut hat einen neuen Sparplan für Aktien und ETFs gestartet. Das Angebot ist nicht steuereinfach, da Revolut keine Kapitalertragsteuer (KESt) automatisch abführt. Anlegende müssen die steuerlichen Verpflichtungen daher selbst berechnen und eigenständig im Rahmen der Steuererklärung erledigen. Das kann komplex sein, speziell in Hinblick auf Kapitalmaßnahmen bei Aktien und bei der Fondsbesteuerung.

Details zum Sparplan

Das ist das aktuelle Angebot von Revolut, die bekannterweise auch Girokonto, Karte und vieles andere mehr anbieten und sich nun auch wieder im Brokerage über den Partner Upvest versuchen, nachdem der erste Versuch nicht erfolgreich war und wieder eingestellt wurde.

  • Mindestrate: 1 Euro
  • Ausführungsintervalle: Täglich, wöchentlich oder monatlich
  • Gebühren: Keine Ausführungskosten
  • Angebot: Rund 300 ETFs und etwa 4.500 Aktien
  • Handelsplatz: Tradegate

Gebührenstruktur

Laut Revolut gibt es bei den Sparplänen nun keine Ausführungsgebühren mehr, Kosten für das Produkt, etwaige Rückvergütungen und natürlich der Spread fallen natürlich dennoch an. Die normale Ordergebühr bei Revolut liegt bei mindestens 1,00 Euro bzw. 0,25 % vom Ordergegenwert. Diese Kosten fallen beim Sparplan jedoch nicht an.

  • Order in Höhe von 100 Euro: 1,00 Euro (da 0,25 % nur 0,25 Euro wären, gilt die Mindestgebühr)
  • Order in Höhe von 500 Euro: 1,25 Euro (0,25 % von 500 Euro)
  • Order in Höhe von 2.000 Euro: 5,00 Euro (0,25 % von 2.000 Euro)
  • Order in Höhe von 10.000 Euro: 25,00 Euro (0,25 % von 10.000 Euro)

Regulatorische und steuerliche Aspekte

Revolut verfügt über eine Banklizenz in Litauen und zählt nach eigenen Angaben mehr als 250.000 Kunden in Österreich sowie 50 Millionen Kunden weltweit. Ob sich das Angebot für österreichische Anlegende lohnt, darf bezweifelt werden, denn die steuerlichen Herausforderungen sind immens. Eine Aufzeichnungspflicht und erhöhte Mitwirkungspflicht gegenüber dem Finanzamt besteht ebenso. Die Vor- und Nachteile eines Auslandsbrokers sind in diesem Beitrag aufgelistet.

Über das Depot von Revolut

Depotbedingungen

  • Steuerstatus: Nicht steuereinfach
  • Maximale Ordergröße: 10.000 US-Dollar
  • Depotgebühren: Keine
  • Handelsangebot: Rund 4.800 Aktien und ETFs sowie Anleihen, Rohstoffe und Kryptowährungen

Gebühren und Abonnement-Modelle

  • Standard-Abo: Eine kostenlose Order pro Monat, danach 0,25 % des Orderwerts oder mindestens 1 Euro

Sparpläne

  • Für Aktien und ETFs verfügbar
  • Keine Ausführungskosten, jedoch Spread, Produktkosten und mögliche Rückvergütungen für den Broker

Nutzerfreundlichkeit und Zielgruppe

Die Plattform ermöglicht es Nutzern, auf spielerische Weise mit Investments umzugehen, was sowohl für langfristige Anleger als auch für spekulativ orientierte Nutzer interessant sein könnte.

Mehr

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfacher Broker, 0 € Depotgebühr* dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • 100 € Tradingguthaben für Neukunden
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € Depotgebühr *dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • Für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten
    und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.