Neue Bitpanda Card ist da – mit neuem Partner und gleichem Cashback-Vorteil… noch!
Ab heute ist sie verfügbar: die neue Bitpanda Card – powered by Transact Payments Malta Limited, dem neuen Kartenpartner von Bitpanda, ein maltesischer Kartenanbieter. Die lang erwartete Neuauflage der Krypto-Debitkarte kann ab sofort über die Bitpanda Mobile App bestellt und auch virtuell genutzt werden. Über die Web-App ist die Bestellung derzeit nicht möglich.
Bestellprozess nicht so einfach
Wer eine neue Karte möchte, der muss sich anscheinend auch neu legitimieren, vermutlich, weil das der neue Kartenpartner so benötigt und man hier nicht anders rauskommt. Daher sind ein paar Klicks und ein paar Schritte und To-Dos notwendig, damit die Karte dann auch beantragt ist. Die Dauer der Zustellung liegt bei ca. 1-2 Wochen so die Anzeige in der Bitpanda App nach erfolgreicher Bewältigung des Bestellprozesses.
Hier ein paar Screenshots aus dem Prozess:
Was ist neu?
- Neuer Kartenpartner: Transact Payments Malta Limited ersetzt den bisherigen Anbieter Contis.
- Konditionen & Cashback: 1 % Cashback bei Krypto-Zahlungen, 0 € Grundgebühr, 0 % Fremdwährungsgebühren.
- Bargeldbehebungen kosten nun mindestens 2 Euro bzw. 2 %
- Aktuell kein Apple Pay möglich
- Gerüchte um starke Verbesserungen: In den kommenden Wochen sollen laut Bitpanda-Community die Konditionen überarbeitet – und deutlich verbessert – werden.
Eric Demuth, der CEO von Bitpanda, hat in einem Beitrag in einer Telegram Community verlautbart, dass der Leistungsumfang der Bitpanda Visa Karte in den nächsten Wochen deutlich erweitert wird. Ob das Tatsache ist oder es sich hier um eine Werbeaussage Pro-Bitpanda-Karte handelt, werden wir nach Enthüllung des neuen Leistungsangebots sehen.
Hier der Screenshot von Eric Demuths Beitrag:
Nutze Krypto wie Bargeld
Die Bitpanda Card ermöglicht es, mit über 600 Krypto-Assets, Cash oder ETF/Aktien-Derivate* direkt zu bezahlen – überall, wo Visa akzeptiert wird. Der Betrag wird beim Bezahlen automatisch in Euro umgerechnet. Gebühren für die Umrechnung werden natürlich fällig.
Deine Vorteile im Überblick laut Bitpanda:
- ✅ Gratis Karte – keine monatlichen Fixkosten
- 🌍 0 % Fremdwährungsgebühren – weltweit zahlen ohne Aufschläge
- 🔁 Flexibles Bezahlen – jederzeit zwischen verschiedenen Assets wechseln
- 📱 Komplette Kontrolle in der App – inklusive Live-Transaktionen, Push-Benachrichtigungen & Cashback-Übersicht
- 🔐 Visa-Sicherheitsstandards – inklusive 3D Secure und Karten-Sperrung mit einem Klick
Vergleich: Alte vs. Neue Bitpanda-Karte (Stand April 2025)
Cashback
VIP-Stufe | Alt | Neu |
---|---|---|
VIP 0 | – | 1,00 % (Crypto) |
VIP 1 | 0,05 % (BEST) | 1,05 % (Crypto + ITB) |
VIP 2 | 0,10 % (BEST) | 1,10 % (Crypto + ITB) |
VIP 3 | 0,50 % (BTC) | 1,15 % (Crypto + ITB) |
VIP 4 | 1,00 % (BTC) | 1,20 % (Crypto + ITB) |
VIP 5 | 2,00 % (BTC) | 1,25 % (Crypto + ITB) |
Hinweis: Cashback nur noch auf Crypto, keine Edelmetalle mehr.
Bankomaten (ATM) Gebühren
VIP-Stufe | Alt | Neu |
---|---|---|
VIP 0–2 | 2,50 € | mind. 2 € oder 2 % |
VIP 3 | 1x/Monat gratis | mind. 2 € oder 2 % |
VIP 4 | 5x/Monat gratis | mind. 2 € oder 2 % |
VIP 5 | gratis | mind. 2 € oder 2 % |
Fremdwährungsgebühren (FX)
VIP-Stufe | Alt | Neu |
---|---|---|
VIP 0–2 | 2,50 % | 0 % |
VIP 3 | 1,75 % | 0 % |
VIP 4 | 1,00 % | 0 % |
VIP 5 | 0,25 % | 0 % |
Was ändert sich konkret?
- Cashback wird attraktiver – aber nur auf Crypto:
- Früher waren die Cashback-Prozente deutlich niedriger (v. a. bei VIP 0–3).
- Neu erhält man bereits ab VIP 0 ganze 1 % Cashback – allerdings ausschließlich auf Zahlungen mit Crypto (ITB inkludiert), nicht mehr auf Edelmetalle wie Gold oder Silber. Das ist für User, die z. B. mit Gold bezahlt haben (wie erwähnt: „Ösi VIP5 der mit Gold zahlt“), ein klarer Nachteil.
- ATM-Abhebungen verlieren stark an Attraktivität:
- Früher konnten höhere VIP-Stufen mehrere oder sogar unbegrenzt gratis abheben.
- Jetzt gilt pauschal: mindestens 2 € oder 2 % pro Abhebung – selbst für VIP5. Das macht die Karte für Vielabheber unattraktiver.
- Fremdwährungsgebühren komplett gestrichen:
- Positiver Punkt: Für alle VIP-Stufen wurde die FX-Gebühr auf 0 % gesetzt. Früher betrugen sie bis zu 2,5 % für niedrigere Stufen. Damit eignet sich die Karte besser für Reisen oder Zahlungen in Fremdwährung.
Fazit
Die neue Bitpanda-Karte ist in der Basis attraktiver geworden – vor allem für Leute, die:
- in Crypto bezahlen (Cashback ab VIP 0 ist ordentlich),
- nicht oft Bargeld abheben,
- regelmäßig in Fremdwährungen zahlen.
Dagegen verlieren folgende Nutzergruppen:
- Leute, die bisher mit Gold oder anderen Edelmetallen gezahlt haben (kein Cashback mehr),
- alle, die regelmäßig Bargeld abheben (wegfallende Freikontingente, teure neue Gebühren).
Häufige Fragen kurz beantwortet:
- Bestellung: Nur über die Bitpanda Mobile App
- Verfügbarkeit: Für Bürger:innen der Eurozone mit verifiziertem Konto
- Kontaktloses Bezahlen: Unterstützt Google Pay, Samsung Pay und in AT auch Apple Pay
- Cashback: Nur bei Zahlungen mit Kryptowährungen
- Steuern: Krypto-Zahlungen können steuerpflichtig sein – Euro-Zahlungen sind es nicht
Mehr
- Mehr über das Bitpanda Krypto Angebot
- Mehr über den Bitpanda Broker
Kein Apple Pay in Deutschland…tolle neue debitkarte, mit der alten ging das noch..