BlackRock macht ernst mit Krypto: Mit dem neuen iShares Bitcoin ETP (ISIN: XS2940466316, Ticker: IB1T) steigt der weltgrößte Vermögensverwalter jetzt auch in Europa in den Markt für Digital Assets ein. Das physisch besicherte ETP bildet den Bitcoin-Preis 1:1 ab und wird seit dem 25. März 2025 an den Börsen Frankfurt (Xetra), Paris und Amsterdam gehandelt.
🔐 Sicher verwahrt: Die Bitcoin-Bestände werden offline („cold storage“) bei Coinbase Custody aufbewahrt.
💸 Kosten: Die jährliche Gesamtkostenquote (TER) beträgt zunächst 0,15 % (bis Ende 2025), ab 2026 dann 0,25 %.
📉 Wertentwicklung: Am 28. März 2025 lag der Preis je Wertpapier bei 8,42 USD – ein Tagesminus von 3,41 %. Das Produkt ist erst am 18. März gestartet und hat bereits über 8 Millionen Anteile im Umlauf.
⚠️ Risiken im Blick behalten: Der Bitcoin-Markt ist hochvolatil. Im Stressszenario könnten Anleger laut PRIIP-Simulation nach fünf Jahren bis zu 89 % verlieren. Im günstigen Szenario winkt dagegen eine Verzehnfachung.
🎯 Zielgruppe: Das Produkt richtet sich explizit an Anlegende mit Erfahrung im Umgang mit Kryptoassets – und an jene, die sich des Verlustrisikos bis hin zum Totalverlust bewusst sind. Über die sichere Verwahrung kümmert sich Blackrock bzw. der Verwahrungspartner Coinbase
📈 Warum jetzt? „Die Nachfrage institutioneller und privater Anleger nach regulierten Krypto-Produkten ist spürbar gestiegen“, so Manuela Sperandeo, Head of EMEA Product bei BlackRock.
🔎 Transparenz & Regulierung: Das Produkt ist in der Schweiz domiziliert, wird aber durch die deutsche BaFin beaufsichtigt. Die Preisbildung erfolgt auf Basis des CME CF Bitcoin Reference Rate Index (BRR).
Mit dem neuen iShares Bitcoin ETP reiht sich BlackRock nun in die Riege der Anbieter wie CoinShares, VanEck, Fidelity oder Xtrackers ein, die bereits länger auf Bitcoin-ETPs in Europa setzen.