Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Broker News 04/2023: Aktienbarometer, Wertpapier-KESt-Abschaffung, Flatex, DADAT, easybank & Co

Und hier die Broker News fĂĽr den April2023. Was hat sich getan, was wird sich tun in der Welt der Broker fĂĽr uns hier in Ă–sterreich?

Video

https://www.youtube.com/c/BrokerTestat-kanal/videos?sub_confirmation=1

Markt

Der März 2023 lief den Großteil gar nicht so positiv in Europa. Erst gegen Monatsende hin gab es eine Trendumkehr, wenn auch die Bankentitel ordentlich Federn lassen mussten. Der ATX TR fiel seit Jahresbeginn um ca. 1 %. Der DAX Performance stieg seit Jahresbeginn um ca. 9 %. Besser läuft es an den US-Märkten, speziell im NASDAQ. Hier zeigt sich ein Plus von fast 15 % seit Jahresbeginn.

Im letzten Monat ging es vor all im ATX TR nach unten. Besonders Bankenwerte waren vom RĂĽckgang betroffen, allen voran die BAWAG Gruppe mit einem Minus von ca. -25 %. Aber auch die RBI, Erste Group und AT&S oder Schoeller-Bleckmann mussten ordentlich Federn lassen mit einem Minus von rund -30 % % im Monatsvergleich.

Was wurden seit 1.1.2023 aus einem Investment von 10.000 Euro?

Aktueller Broker Vergleich

Der neue Online Broker Vergleich

Der Broker Vergleich wurde auf der Website überarbeitet und auf neue Beine gestellt. Herzstück ist eine umfangreiche Filtermöglichkeit auf der linken Seite.

Hier kann nach Herzenlust nach den folgenden Kriterien gefiltert werden:

  • Steuereinfach: Ja/Nein/Egal
  • DepotgebĂĽhr: Ja/Nein
  • DividendengebĂĽhr: Ja/Nein
  • Neukunden Aktion: Ja/Nein
  • Wertpapiere: Aktien/ETFs/ETCs/Fonds/Zertifikate/Anleihen/Optionsscheine/CFDs/Forex/Futures/Optionen/Krypto
  • Sparpläne: ETFs/Fonds/Aktien/Zertifikate/Gold

Ziel ist es mit diesem überarbeiteten Broker Vergleich euch noch besser und schneller interessante Broker zu präsentieren die euren Kriterien entsprechen.

FĂĽr Feedback bin ich gerne zu haben – info@broker-test.at, natĂĽrlich auch bitte Fehler melden.

Hier geht es zum neuen Vergleich:

Wertpapier-KESt Abschaffung

Keine News gab es zum Lieblingsthema unseres Finanzministers Magnus Brunner. Die Abschaffung der Wertpapier-KESt bei der Erreichung einer bestimmten Behaltefrist hängt weiter in der Luft. Eine Umsetzung dieser Idee von Gernot Blümel bzw. Magnus Brunner ist weiterhin ungewiss.

Ende März gab es einen Twitterbeitrag von Nina Tomaselli. Sie ist Abgeordnete zum Nationalrat der Grünen und dort unter anderem für Finanzen, Kontrolle, Wohnen & Bauen verantwortlich. Dieser Beitrag nährt den Eindruck, dass es eine künstliche KESt-Debatte ist, die keine Unterstützung beim Regierungspartner findet.

Ein kleiner Treppenwitz an der Geschichte ist, dass laut Befragung im Kurier es anscheinend die Grün-Wählerinnen und Wähler sind, die Wertpapiere besitzen. Diese Grafik zeigt es:

Laut Kurierbefragung sind es vor allem Grün- und Neos Wähler die Wertpapiere besitzen. Weiter unten mehr zu dieser Befragung.

Der Börsianer berichtet darüber, dass dieser einen Entwurf kenne. Er bewertet diesen Entwurf als zahnlos und kompromissgeschädigt. Die Finanzbranche spreche nicht mit einer Stimme.

Der Tweet des Börsianers zu seiner Einschätzung. Mehr über den Entwurf ist nicht bekannt bzw. ob dieser so auch real ist.

Aktienbarometer

Das Aktienforum, die Industriellenvereinigung und die Wiener Börse AG haben eine Befragung in Auftrag gegeben. Hier wurden 2.000 Österreicherinnen und Österreicher befragt, wie denn das Anlageverhalten in Österreich sei mit Stand Jänner 2023. Die Befragung erfolgte online bzw. telefonisch vom 2. bis 23. Jänner 2023.

Die Kernergebnisse der Befragung:

  • 25 Prozent der Ă–sterreicherinnen und Ă–sterreicher haben Wertpapiere
  • 76 Prozent derer die Wertpapiere besitzen, verdienen weniger als 3.000 Euro
  • Das Interesse am Kauf von Wertpapieren ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen – 20 Prozent der Bevölkerung ist am Kauf interessiert
  • Das Gender Investment Gap â€“ Männer sind weit stärker investiert – ist mehr als signifikant groĂź. Finanzbildung leistet hier einen wichtigen Beitrag
25 Prozent der Befragten besitzen Wertpapiere

Mehr ĂĽber die Befragung und zu den Ergebnissen:

Bausparen Vergleich 2023 – lohnt sich das?

In diesem Beitrag bzw. Video wird der Frage nachgegangen, ob sich denn Bausparen wieder lohnt. Die Antwort ist pauschal: Die Rendite ist noch immer sehr niedrig. Details dazu hier:

Euro Staatsanleihen mit hoher Bonität statt Festgeld?

Die Zinsen steigen und damit werden Sparzinsen und Anleihen wieder attraktiver. Im Moment macht es sogar den Anschein, als ob Staatsanleihen mit hoher Bonität die in Euro notieren, sogar attraktiver sind als Festgeld.

Mehr gibt es hier in diesem Beitrag zu lesen bzw. im Video nachzusehen:

Flatex

  • Keine besonderen News bei Flatex, dafĂĽr aber 2 spannende Grafiken aus dem Facebook Profil von Flatex

DADAT Bank

  • DADAT Bank mit 1,75 % fĂĽr Neukunden, Bestandskunden 1,00 % mit 1.4.2023
  • Sollzinsen Wertpapierverrechnungskonten von 4,90 auf 5,90 % p.a.
  • DADAT Girokonto von 3,63 Euro im Monat auf 4,02 Euro im Monat – Gehalts- und Pensionskonto mit mind. 1.000 Euro Eingang von einer bezugsauszahlenden Stelle weiterhin kostenlos

easybank

Bank Direkt

Sunrise

Sunrise, das Investieren fĂĽr Sparer, haben wieder einen interessanten Podcast veröffentlicht zum Thema „Was ist mit den Banken los?“

Geht's den Banken gut? Der Silicon Valley Bank jedenfalls nicht. Auch der Credit Suisse. Wie kam es dazu? Wie kollabiert eine Bank? Max ist auf der Suche nach Antworten bei Thomas!

02:30 - Wie arbeitete die Silicon Valley Bank?
06:40 - Was haben Anleihen mit der Sache zu tun?
28:00 - Die Gefahr des Teufelskreis
38:30 - Die Bedeutung der Anlegerrendite

Scalable Capital

Trade Republic

  • Wann steuereinfach?
  • Wann Steuerreport?

Consorsbank

Comdirect

Lightyear

  • Lightyear mit 2,25 % Euro Guthaben Verzinsung.

BANX

  • BANX, ein Reseller von Interactive Brokers, firmiert um von GmbH auf AG und verlegt seinen Firmensitz von Deutschland nach Liechtenstein

Finanzen.net Zero

Smartbroker

BISON App

Die Krypto App der Börse Stuttgart bietet in Deutschland nun auch den Handel und Verwahrung von Aktien und ETFs an. Das geschieht über JT Technologies. JustTrade ist manchen vielleicht eher ein Begriff. Ein weiterer deutscher Neobroker, welcher im Vergleich zu den Mitbewerbern wie Trade Republic, Scalable Capital oder Finanzen.net Zero nicht in Österreich tätig ist. So gibt es auch kein Angebot der Bison App hierzulande.

Crypto.com

Zieht sich aus Deutschland zurĂĽck, weil sie dort nie ein Angebot legen durften. BaFin prĂĽft nicht mehr den Sachverhalt sondern ermittelt so FinanceFWD

Bitpanda

Bitpanda Spotlight bietet Zugang zu vielversprechenden neuen Kryptocoins, die auf anderen Plattformen nur schwer auffindbar sind. Spotlight ist derzeit nur ĂĽber unsere Webapp verfĂĽgbar, wird aber bald auch fĂĽr Android und iOS erhältlich sein.

accointing.com: Keine Abbildung der neuen Krypto Steuer

Jetzt kurz vor dem 30.6.2023 gab es vom Krypto Steuer Programm die Information an die österreichischen Nuter, dass es für diese doch keine Abbildung der Krypto Steuer neu gibt und somit kein korrekter Steuerreport erstellt wird für Österreich

Rockets

Von früher noch wenige Crowdinvestments. Hin und wieder gibt es wenige Zinsen und beim Blick auf die Plattformen sehe ich im Verhältnis zum gesamten Investment, viele Ausfälle. Ertrag vs. Risiko unvorteilhaft in meinem Fall.

Aktuelle Sparzinsen

Die EZB Leitzinsen sind in den letzten Monaten um +3,5 Prozentpunkte gestiegen. Tagesgeld laut m. Datenbank nur um ~+0,5 Prozentpunkte. Paar Spezialanbieter haben Tagesgeld um ~+2 Prozentpunkte ansteigen lassen (Top 3).

Die Zinswende kommt nicht bei den Sparern an.

Die aktuellen Sparzinsen vs. die aktuelle Inflation = hohe negative Realrendite – Quelle Sparzinsen.at

Täglich fälllig

BankZinsen
Consorsbank2,400
Scalable Capital2,300
Advanzia Bank2,200

12 Monate Bindung

BankZinsen
Big Bank3,000
Yapi Kredi2,750
Raiffeisenbank Wels2,750

24 Monate Bindung

BankZinsen
Big Bank3,150
Raiffeisenbank Wels3,000
Yapi Kredi2,900

Zum aktuellen Sparzinsen Vergleich

Neukunden Aktionen

Broker Aktion Steuereinfach zum Broker
Flatex 100 Euro Tradingguthaben fĂĽr 3 Monate Ja zu Flatex
DADAT Keine DepotgebĂĽhr bis Ende 31.12.2029
1,00 Euro eigene Spesen pro Transaktion für 6 Monate ab Eröffnung + fremde Spesen
bis 250 € Übertragsspesen Rückerstattung (mind. 2000 € pro Position)
2,70 % p.a. Tagesgeld Zinsen fĂĽr 3 Monate
Ja zu DADAT
easybank Keine Depot- und VerrechnungskontogebĂĽhren bis Ende 2027 Ja zu easybank
Bankdirekt 75 € Eröffnungsbonus
Keine DepotgebĂĽhr bis 31.12.2026
1 € Ordergebühren für 3 Monate
Übernahme der Depotübetragsspesen von bis zu 1.000 € bei einer Positionsgröße von mind. 1.000 €
Kostenloses Girokonto ab Depotstand > 10.000€ oder einer monatlichen Transaktion
Ja zu Bankdirekt
Comdirect Depot mit kostenlosem Wertpapiersparplan plus 50€ Zuschuss 12 Monate kostenlos sparen mit dem Depotsparplan + 50€ Prämie Girokonto mit 50€ Aktionsprämie: 50€ Prämie für Girokonto-Eröffnungen durch Neukunden Tagesgeld PLUS-Konto: 2,25% Zinsen p.a.8 für 3 Monate Nein zu Comdirect
Consorsbank 50 Euro Trading-Guthaben für Neukunden bei 5.000?Euro Geldeingang (nur bis 09.04.2025) 12 Monate keine Gebühren auf Wertpapiersparpläne 12 Monate lang nur 0,95?Euro pro Order (zzgl. marktüblicher Spreads) Derivatehandel außerbörslich ab 0?Euro Ordergebühr mit renommierten Partnern wie BNP Paribas, J.P. Morgan, Société Générale und Vontobel Tagesgeldkonto inklusive mit attraktiven 3,05?% Zinsen p.?a. bis 1.000.000?Euro Nein zu Consorsbank
XTB 3,50% p.a. fĂĽr 90 Tage, variabel verzinst danach 1,15 % p.a. - Guthaben liegt auf einem Sammelkonto z. B. bei JP Morgan SE in Frankfurt am Main. Nein zu XTB
Traders Place 100 € Neukundenaktion in Geldmarkt-ETF-Anteile

Neukunden erhalten den Bonus in Form von Anteilen des Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C (ISIN LU0290358497) binnen sechs Wochen ab ErfĂĽllung der Bedingungen auf ihr Kundendepot gebucht.
Die Bedingungen:
- Durchführung von mind. 3 Wertpapiertransaktionen mit einem Volumen von mind. 100 EUR pro Transaktion (Kauf/Verkauf) innerhalb von 45 Tagen nach der Depoteröffnung.
- Das Depot muss zum Zeitpunkt der Prämienzuteilung noch aktiv sein und einen positiven Portfoliowert (Depot- zzgl. Kontosaldo Verrechnungskonten) von zumindest 1.000 EUR ausweisen.
- Keine Geschäftsbeziehung in den letzten 12 Monaten.
Nein zu Traders Place
Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
Ă—
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfacher Broker, 0 € DepotgebĂĽhr* dauerhaft
  • ĂĽber 1.500 ETFs fĂĽr Sparpläne, 514 ohne AusfĂĽhrungsgebĂĽhr*
  • 100 € Tradingguthaben fĂĽr Neukunden
  • * zzgl. marktĂĽblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten und exkl. VerwahrgebĂĽhr fĂĽr Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € DepotgebĂĽhr *dauerhaft
  • ĂĽber 1.500 ETFs fĂĽr Sparpläne, 514 ohne AusfĂĽhrungsgebĂĽhr*
  • FĂĽr ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • * zzgl. marktĂĽblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten
    und exkl. VerwahrgebĂĽhr fĂĽr Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.