Wer sich zwischen dem 26.03. (ab ca. 09 Uhr) und dem 09.04.2025 für ein Depot bei der Consorsbank entscheidet, erhält 50 Euro Trading-Guthaben. Voraussetzung ist ein Geldeingang von mindestens 5.000 Euro von einem externen Konto auf das zugehörige Verrechnungskonto bis spätestens 30.05.2025.
Das Consorsbank Wertpapierdepot bietet eine breite Produktpalette – vom Handel mit Aktien und ETFs bis hin zu Derivaten, Optionen und Futures – an 34 Börsenplätzen weltweit.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- 50 Euro Trading-Guthaben für Neukunden bei 5.000 Euro Geldeingang (nur bis 09.04.2025)
- 12 Monate keine Gebühren auf Wertpapiersparpläne
- 12 Monate lang nur 0,95 Euro pro Order (zzgl. marktüblicher Spreads)
- Derivatehandel außerbörslich ab 0 Euro Ordergebühr mit renommierten Partnern wie BNP Paribas, J.P. Morgan, Société Générale und Vontobel
- Tagesgeldkonto inklusive mit attraktiven 3,05 % Zinsen p. a. bis 1.000.000 Euro
Über die Consorsbank
Für viele Anleger:innen in Österreich ist ein kostenloses Depot ein echter Pluspunkt – so auch beim Angebot der Consorsbank. Aktuell gibt es zusätzlich eine Prämie von bis zu 200 Euro für Neukunden. Ein attraktives Zuckerl, das auf den ersten Blick überzeugt.
Allerdings gilt es, genau hinzusehen: Da die Consorsbank in Deutschland ansässig ist, zählt sie nicht zu den steuereinfachen Brokern für österreichische Kund:innen. Das bedeutet, dass man sich selbst um die korrekte Versteuerung aller Kapitalerträge kümmern muss – darunter auch Dividenden, Kursgewinne und Zinserträge. Gerade bei Fonds und ETFs kann es dabei durch ausschüttungsgleiche Erträge zu zusätzlichem Aufwand kommen.
Positiv hervorzuheben sind die günstigen Ordergebühren an deutschen Börsenplätzen. Wer allerdings an der Wiener Börse handeln möchte, muss mit deutlich höheren Kosten rechnen. Die Produktauswahl mit zahlreichen ETFs und Fonds ist umfangreich, der außerbörsliche Handel mit Derivaten ebenfalls gut abgedeckt.
Zinsen gibt es obendrein: 3,05 % p.a. aufs Verrechnungskonto für Neukunden – allerdings ebenfalls steuerlich selbst zu erfassen.
Fazit: Für erfahrene Anleger:innen, die den steuerlichen Mehraufwand nicht scheuen, bietet die Consorsbank ein spannendes Gesamtpaket. Wer es hingegen bequem und steuereinfach möchte, sollte sorgfältig abwägen.
- zur Consorsbank
- Erfahrungsberichte über die Consorsbank
- zum aktuellen Broker Vergleich