Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

DADAT KESt-Statusbericht: Seit Jahresbeginn kein Abruf möglich – das ist der Grund!

Wie viel KESt habe ich bereits bezahlt? Wie hoch sind bereits meine aktuellen Verluste? Diese Information konnte bislang immer mit dem KESt-Status Bericht bei der DADAT abgerufen werden, doch die DADAT Depot-Kundschaften erhalten seit Jahresbeginn 2025 leider einen leeren Report mittlerweile.

Der Grund hierfür liegt darin, dass seit Jahresbeginn die Steuerreporting-Verordnung gilt und diese regelt im Detail, wie denn Gewinne, Verluste, Ausschüttungen und vor allem die Quellensteuer im KESt-Status Report gerechnet werden muss. Im Vergleich zur Vergangenheit hat sich hier bei der Berücksichtigung der Quellensteuern etwas verändert und deshalb müssen die Report angepasst werden.

Hier zeigen sich verschiedene Vorgehensweisen bei den Brokern. Hier ein paar Beispiele

  • Die easybank hat bereits einen KESt-Statusbericht nach der gültigen Steuerreporting-Verordnung und die Kundschaften können sich diesen tagaktuell abrufen.
  • Flatex und viele andere Broker berechnen noch nach altem Muster den KESt-Statusbericht
  • Broker wie die DADAT Bank haben den Bericht deaktiviert. Vermutlich deshalb, weil sie lieber keine Zahlen anzeigen als falsche Zahlen.

Unser Gerald aus der Broker-Test.at Community hat das Heft in die Hand genommen und bei der DADAT angerufen. Im Gespräch wurde ihm bestätigt, dass im Hintergrund die nötigen Anpassungen vorgenommen werden, dann der KESt-Statusbericht wieder veröffentlicht wird mit den gültigen Zahlen.

Eine interessante Info ist aber auch gegeben, denn Gerald informierte die Community darüber, dass man beim DADAT Support auch anrufen kann, um den aktuellen persönlichen Stand beim KESt-Statusbericht abzurufen. So ist es möglich zu erfahren, wie viel KESt bereits bezahlt wurde bzw. wie hoch der Verlusttopf Überhang im Moment ist. Die Telefonnummer des DADAT Supports ist 050 336 699. Der Support hebt oftmals innerhalb einer Minute ab, mit langen Wartezeiten ist daher nicht zu rechnen. Wichtig ist, dass man die Kundennummer bzw. die Verfügernummer sowie die Telefon-Geheimwort bereit hält. Nur so können persönliche Auskünfte erteilt werden.

Wer das telefonische Geheimwort nicht (mehr) kennt, der kann dieses im Konto-Banking über die Funktion „Service“ -> „Änderung telefonisches Geheimwort“. Bitte beachte , dass Änderungen nur an Bankarbeitstagen zu Banköffnungszeiten bearbeitet werden können.

Mehr

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfacher Broker, 0 € Depotgebühr* dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • 100 € Tradingguthaben für Neukunden
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € Depotgebühr *dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • Für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten
    und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.