Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Depotübertrag Trade Republic: Wertpapiere zu Trade Republic übertragen

In den sozialen Medien geht es rund und die Vorfreude, dass Trade Republic in Österreich steuereinfach sei ist riesig. Manche wollen bereits das Gehaltskonto hin zu Trade Republic übertragen oder einen Depotübertrag vom Altbroker hin zu Trade Republic durchführen.

Mein Tipp: Gemach, gemach. Sammelt zuerst einmal Erfahrungswerte, ob der gerade erst steuereinfach gewordene Neobroker aus Deutschland auch tatsächlich eure Erwartungen erfüllt bevor ihr mit Sack & Pack übersiedelt.

Im Bereich des Wertpapierdepots wird es aber sowieso nichts werden, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.

Trade Republic bietet aktuell (noch) keinen Depotübertrag an

Wertpapierübertrag zu Trade Republic aktuell nicht möglich – Funktion in Vorbereitung

Viele Anlegende, die ihre Depots von anderen Banken zu Trade Republic übertragen möchten, stehen derzeit noch vor einer Hürde: Der direkte Übertrag von Wertpapieren auf ein Trade Republic Depot ist aktuell nicht möglich.

Wie aus der App hervorgeht, arbeitet Trade Republic jedoch bereits an dieser Funktion in Österreich. Nutzende werden informiert, sobald diese Option verfügbar ist.

Bis dahin bleibt Anlegenden nur, bestehende Positionen manuell zu veräußern und bei Trade Republic neu zu investieren – was jedoch steuerliche Konsequenzen haben kann und etwaige Kursverluste realisiert.

Weitere Herausforderungen beim Depotübertrag

Ein Wechsel zu Trade Republic klingt verlockend, kann aber teuer und kompliziert werden:

  • Gebühren beim Altbroker: Viele Broker verlangen 40–50 € pro Position, teils auch Fremdspesen. Günstiger sind Anbieter wie Flatex (unter 20 €).
  • Begrenztes Angebot: Trade Republic führt nicht alle Wertpapiere, vor allem bei Fonds, bestimmten Aktien (z. B. Manner) und Anleihen gibt es Einschränkungen.
  • Lagerstellen-Problematik: Unterstützt Trade Republic die Lagerstelle nicht, ist ein Übertrag nur mit kostenpflichtigem Lagerstellenwechsel möglich (oft >50 € je Position).

Fazit: Ein Depotübertrag will gut überlegt sein – besonders bei mehreren Positionen oder speziellen Wertpapieren. Auch der Support von Trade Republic ist in diesem Bereich nur schwer erreichbar.

Fazit

Ein Depotübertrag zu Trade Republic mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen – insbesondere angesichts der neu gewonnenen steuereinfach-Eigenschaft des Neobrokers in Österreich. Doch aktuell ist ein direkter Wertpapierübertrag schlichtweg nicht möglich. Zwar arbeitet Trade Republic bereits an der technischen Umsetzung, bis zur tatsächlichen Verfügbarkeit bleibt aber nur der steuerlich nachteilige Umweg über Verkauf und Neukauf. Wenn es zu einem späteren Zeitpunkt bei Trade Republic doch die Funktion des Depotübertrags gibt, so kommen mögliche weitere Probleme hinzu: Mögliche Gebühren beim Altbroker, ein eingeschränktes Wertpapierangebot und Probleme mit Lagerstellen. Wer also einen Depotwechsel plant, sollte diesen Schritt gut abwägen und keinesfalls überstürzen. Geduld und sorgfältige Prüfung sind derzeit die bessere Strategie.

Mehr

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

4 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen

Ist auf irgendwas besonders zu achten, wenn man im bisherigen Depot bestimmte Aktien/ETFs hat und dieselben Aktien/ETFs dann im neuen Depot als Sparplan paralell laufen lässt? Macht das Sinn, oder doch um es nicht zu verkomplizieren den Altbestand auf das neue Depot übertragen, damit man nicht Papiere mit derselben WKN doppelt in 2 Depots hat?
Diese Frage stellt sich mir demnächst, wenn ich ev. ein neues und mein altes Depot haben werde.

Danke, Gerry

Hi, ich habe bisher einen steuereinfachen inländischen Broker. der keine Sparpläne anbietet.
Nun habe ich bereits eine umfangreiches Depot dort.
Würde jetzt gerne einige der Positionen. die ich bereits im Bestand habe bei TR als Sparpläne zusätzlich laufen lassen.
Daher die Frage, wie vorgehen?
Einfach z. B. die Position im alten Depot als Bestand und bei TR dann als Sparpläne parallel laufen lassen. mittelfristig übertragen, oder realisieren?
Was macht am meisten Sinn? Gibt es dabei Dinge, die zu beachten sind?

×
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach seit 24.4.2025
  • Broker, Konto, Karte & Zinsen
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Sparpläne, 1 € pro Order*
  • 2,25 % Zinsen p.a. aufs Guthaben
  • Kostenloses Girokonto mit AT-IBAN
  • Visa Debitkarte mit Saveback & RoundUp
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.