Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

easybank überarbeitet und verbessert mobile Depotansicht

Derzeit wird die mobile Ansicht des easybank Depots schrittweise weiterentwickelt, mit dem Ziel, die Benutzerführung zu vereinfachen und die Übersichtlichkeit zu verbessern. Dadurch soll das digitale Kundenerlebnis nachhaltig optimiert werden. Das beginnt bei Benachrichtigungen am Smartphone im Form von Push-Notifications bei einer Dividendenzahlung oder Ausschüttung bis hin zu einer verbesserten Übersicht über das Depot. Möchten easybank Kundschaften danach eine Order tätigen, so kommt man so wieder zur gewohnten, altbackenen Orderoberfläche. Hier zeigt sich dann, dass die easybank schrittweise vorangeht bei der Neuerung der mobilen Ansicht des easybank Depots. Beginnend bei der Übersicht über das Depot, die Detailmasken folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Screenshots

Hier ein paar Screenshots über die aktuellen Neuerungen bei der mobilen Ansicht des easybank Depots.

So sieht eine Benachrichtigung als Push-Notification aus:

Über das easybank Depot

Die easybank bietet als steuereinfacher Broker ein Wertpapierdepot mit solider Grundstruktur und breitem Produktangebot. Neben klassischen Anlageformen wie Aktien oder Fonds stehen auch Sparpläne sowie eine professionelle Vermögensverwaltung zur Verfügung.

Depotführung & Kontoführung

  • Depotgebühr: 0,12 % p.a.
    • Mindestens: 5,40 € je Position bzw. 15,00 € pro Depot
    • Keine Depotgebühr für Fonds (ausgenommen ETFs, Änderungen vorbehalten)
  • Verrechnungskonto: 18,00 € jährlich (4,50 € pro Quartal)

Ordergebühren (Beispiele für Internet-Orders)

  • Wiener Börse: ab 4,95 €
    • bis 3.000 €: 4,95 €
    • 3.000,01 – 10.000 €: 9,95 €
    • darüber gestaffelt, max. 69,95 €
  • Lang & Schwarz Tradecenter: 4,95 € + 0,175 %
  • XETRA: 7,95 € + 0,175 % + 0,009 % Börsengebühr (mind. 2,50 €)
  • NYSE/NASDAQ: 7,95 € + 0,175 % + 0,015 % Börsengebühr (mind. 3,50 USD)
  • Telefon-/Fax-/Brief-Order: +15,00 € Servicegebühr

Dividenden & Erträge

  • Inländische Wertpapiere in Euro: 0,00 €
  • Ausländische oder Fremdwährungs-Wertpapiere: 0,30 % vom Ertrag, mind. 1,14 €
  • Tilgungen: 0,15 %, mind. 1,14 €

Sparpläne

  • ETF-Sparplan:
    • Mindestrate: 50,00 €/Monat
    • Gebühren: 1,25 € pro Ausführung (bis 1.500 €), darüber 0,175 %
    • Über 100 ETFs von Amundi, Xtrackers, iShares gebührenfrei
    • Verkauf von Bruchstücken über Lang & Schwarz möglich
  • Fonds-Sparplan (Fonds Investmentplan):
    • Ab 50,00 € im Monat
    • 40 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag

Vermögensverwaltung

  • Ab 5.000 € Anlagevolumen
  • Verwaltungshonorar:
    • ab 5.000 €: 0,95 % p.a.
    • ab 150.000 €: 0,85 % p.a.
  • Depotgebühr für Fonds: 0,00 %
  • Depotgebühr für andere Wertpapiere: 0,12 % p.a.
  • Transaktionskosten: Keine (fremde Spesen ausgenommen)

Handelbare Wertpapiere

  • Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds, Zertifikate, Optionsscheine, ETCs, Gold
  • Keine CFDs, Futures, Forex oder Kryptowährungen

Orderzusätze & Ordergültigkeit

  • Unterstützte Orderarten: Market, Limit, Stop-Loss, Stop-Limit, OCO, Folgeorder
  • Gültigkeiten: Tagesgültig, bis Datum, Wochen-/Monats-/Monatsultimo

Besonderheiten

  • Regelmäßige Aktionen mit Partnern (z. B. rabattierte Gebühren bei Fonds oder ETFs)
  • Umfangreiches Schulungsangebot (Webinare, Seminare)
  • Kombinierbar mit Girokonto, Sparkonto, Kreditprodukten
  • Teilnahme an Hauptversammlungen österreichischer/deutscher Unternehmen kostenlos, sonst 48 €

Mehr

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×
0
Hinterlasse einen Kommentarx