Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Erste Steuermeldung des LU1781541179 Amundi MSCI World V UCITS ETF Acc wegen des bevorstehenden Merge mit

Heute am 11. Februar 2025 hat der steuerliche Vertreter von Amundi, die KPMG, die erste Steuermeldung von ausschüttungsgleichen Erträgen für den Amundi MSCI World ETF (LU1781541179) durchgeführt. Es betrifft die Abrechnung des abweichenden Geschäftsjahres von 1.1.2024 bis 30.9.2024 – bisher wurde stets das gesamte Kalenderjahr in der Jahresmeldung abgerechnet. Es könnte gut sein und wird auch so sein, dass noch weitere Meldungen folgen werden, am 21. Februar 2025 soll der Merge mit dem mit dem Amundi MSCI World UCITS ETF (IE000BI8OT95) über die Bühne gehen. Rund um dieses Datum könnten also noch weitere Meldungen folgen. Das ist aller Voraussicht nach erst einmal die Vorhut!

0,0485 USD je Anteil an KESt wird fällig

Der aktuellen Meldung kann entnommen werden, dass je Anteil eine KESt von 0,0485 USD je Anteil jetzt per 11. Februar 2025 fällig wird. Der steuereinfache Broker kümmert sich hierbei um die korrekte Abrechnung. Dabei wird dieser Wert je Anteil noch in Euro umgerechnet. Bei der EZB notiert zum heutigen Tage um 16:40 Uhr der US-Dollar bei 1,0324. Das wäre dann ein Euro KESt-Wert von 0,04698 Euro je Anteil im Depot. Der Umrechnungskurs kann sich noch ändern und je Broker kann auch ein unterschiedlicher Wechselkurs verrechnet werden.

Zur Vermeidung der Doppelbesteuerung werden die Anschaffungskosten gleichzeitig um den Wert 0,2290 US-Dollar je Anteil bzw. ca. 0,22181 Euro. Diese Zahl findet sich in der aktuellen OeKB Meldung unter Punkt 6.1 wieder.

Ausländischer Broker? 0,2736 USD ausschüttungsgleicher Ertrag, 0,0256 USD anrechenbare Quellensteuer

Bekanntlich unterscheiden sich die Steuerzahlen in der Regel zwischen einem steuereinfachen und einem nicht steuereinfachen Broker und so haben jene die ihr ETF-Glück im Ausland gesucht haben andere Kennzahlen aus der OeKB Meldung zu wählen und zu berücksichtigen. Der Umrechnungskurs laut EZB bleibt gleich, nur die ausschüttungsgleichen Erträge als auch die anrechenbare Quellensteuer findet sich hier im Punkt 16 bzw. dessen Unterpunkte:

  • Ausschüttungsgleiche Erträge: 0,2736 USD je Anteil
  • Anrechenbare Quellensteuer: 0,0256 USD je Anteil

Damit ergibt sich die folgende Steuerrechnung:

  • Steuer auf ausschüttungsgleicher Ertrag: 0,2736 * 27,5 % = 0,07524 USD7
  • Anrechenbare Quellensteuer: 0,0256 USD

Ergibt 0,04964 USD bzw. 0,048082 Euro an Steuerschuld für das betroffene Rumpfkalenderjahr an ausschüttungsgleichen Erträgen.

Einzig die Anschaffungskosten werden auch beim Auslandsbroker um den selben Wert erhöht, nämlich um 0,2290 US-Dollar je Anteil bzw. für die Einkommensteuererklärung muss dieser Wert wieder mit dem End-Wechselkurs des 11. Februars lt. EZB umgerechnet werden.

Fazit

Mit der ersten Steuermeldung für den Amundi MSCI World V UCITS ETF Acc (LU1781541179) ist nun der steuerliche Startschuss für den bevorstehenden Merge am 21. Februar 2025 gefallen. Die KPMG hat für steuereinfache Broker eine KESt von 0,0485 USD je Anteil gemeldet, die basierend auf dem aktuellen Wechselkurs bei etwa 0,04698 EUR liegt. Gleichzeitig werden die Anschaffungskosten um 0,2290 USD (ca. 0,22181 EUR) je Anteil erhöht.

Für Anlegende mit einem ausländischen Broker sind die Steuerkennzahlen abweichend. Hier beträgt der ausschüttungsgleiche Ertrag 0,2736 USD, abzüglich einer anrechenbaren Quellensteuer von 0,0256 USD. In Euro umgerechnet ergibt das eine steuerliche Schuld von 0,048082 Euro. Um eine Spur mehr als beim steuereinfachen Broker, der Grund liegt in der Auslands-KESt VO. Hier haben die steuereinfachen Broker weniger Hürden, was oftmals zu einer günstigeren Besteuerung führt. Die Anpassung der Anschaffungskosten bleibt jedoch identisch.

Da weitere Meldungen bis zum Merge am 21. Februar nicht ausgeschlossen sind, sollten Anleger die steuerlichen Updates im Auge behalten, um eine vollständige und korrekte Erfassung in ihrer Steuererklärung sicherzustellen.

Mehr

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

8 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen

Hallo,

mit Flatex als steuereinfachem Broker muss ich mich da um nix kümmern oder lieg ich da falsch?
Hab einen Teil meiner Anteile verkauft für die nötige Liquidität. Aber in Sachen Steuern müsst doch flatex das abführen dieser übernehmen.
AUch der ausschüttungsgleichen erträge oder?

lg

Aber was heißt das genau? Wird mir das dann von meinen Cash Konto einbehalten, oder automatisch von meinen Aktien abgezogen? Vielen Dank schonmal

Wie errechnen sich die 0,0682 USD pro Anteil bei einem nicht steuereinfachn Broker? Wenn ich 0,0256/0,275 rechne komme ich auf 0,0931?

0,2736 minus die 0,0931 wären 0,1805€ Steuerpflichtiger Ertrag.

27,5% davon wären 0,04964 USD

×
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfacher Broker, 0 € Depotgebühr* dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • 100 € Tradingguthaben für Neukunden
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € Depotgebühr *dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • Für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten
    und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.