Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Flatex Aussendung: Warnung vor betrügerischen Investmentgruppen auf Social Media

Die flatexDEGIRO Bank AG warnt aktuell in einer Aussendung an all ihr Kund:innen vor betrügerischen Gruppen auf Social-Media-Plattformen wie WhatsApp, Facebook und Instagram. Diese Gruppen geben sich fälschlicherweise als offizielle Kanäle von flatexDEGIRO aus und nutzen dessen Logos, Bilder und Namen, um Seriosität vorzutäuschen. Dabei werden potenzielle Investoren mit vermeintlich attraktiven Anlageangeboten gelockt, die hohe Renditen bei minimalem Risiko versprechen.

Hier ein Auszug aus dem aktuellen Schreiben an die Flatex Kundschaften in Österreich:

Keine Verbindung zu flatexDEGIRO

flatexDEGIRO betont in einer offiziellen Mitteilung, dass das Unternehmen keinerlei Dienstleistungen über solche Social-Media-Gruppen anbietet. Als Execution-Only-Broker bietet flatexDEGIRO keine Anlageberatung oder Investmenttipps an. Auch wenn innerhalb dieser Gruppen Formulare oder Dokumente mit dem Unternehmenslogo verwendet werden, besteht keinerlei Verbindung zu der Bank.

Maßnahmen gegen Betrug

Um die Kunden zu schützen, hat flatexDEGIRO bereits rechtliche Schritte eingeleitet. Strafanzeigen wurden gestellt, und die zuständigen Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden wurden informiert. Darüber hinaus verweist die Bank auf offizielle Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden wie der deutschen BaFin und der US-amerikanischen SEC:

Tipps zum Schutz vor Betrug

flatexDEGIRO rät seinen Kunden zur erhöhten Wachsamkeit und gibt folgende Empfehlungen, um sich vor Investmentbetrug zu schützen:

  • Gründliche Recherche: Bevor eine Geldanlage getätigt wird, sollte das Angebot sorgfältig geprüft werden.
  • Skepsis gegenüber unrealistischen Angeboten: Versprechungen von garantierten hohen Renditen bei minimalem Risiko sind oft betrügerisch.
  • Prüfung der Anbieter: Ein seriöses Finanzunternehmen hat ein Impressum, eine offizielle Webseite und klare Kontaktangaben.
  • Warnhinweise beachten: Finanzaufsichtsbehörden wie die BaFin und SEC warnen regelmäßig vor betrügerischen Maschen.
  • Vorsicht bei Social-Media-Einladungen: Investmentangebote über soziale Netzwerke oder unaufgeforderte Anrufe sollten mit besonderer Skepsis betrachtet werden.

Kontakt bei Verdachtsfällen

Sollten Kunden auf verdächtige Angebote stoßen, empfiehlt flatexDEGIRO, sich direkt mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen. Die offiziellen Kontaktinformationen sind auf der Webseite von flatexDEGIRO zu finden.

Mit dieser Warnung sensibilisiert flatexDEGIRO seine Kunden für die Risiken von Anlagebetrug über Social Media und stellt klar, dass es keinerlei Verbindung zwischen der Bank und solchen betrügerischen Gruppen gibt. Investoren sollten sich stets bewusst sein, dass Seriosität und Sicherheit oberste Priorität haben, um finanzielle Verluste zu vermeiden.

Mehr über Flatex

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfacher Broker, 0 € Depotgebühr* dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • 100 € Tradingguthaben für Neukunden
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € Depotgebühr *dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • Für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten
    und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.