Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

News 06/2024: Flatex, Trade Republic Steuerreport+Girokonto, Steuerreporting Verordnung, Sunrise, Vivid

Neuen Beitrag erstellen

Video

Broker News 06/2024:

News 06/2024: Flatex, Trade Republic Steuerreport+Girokonto, Steuerreporting Verordnung, Sunrise,...

Markt

Nachdem es im April erstmals in diesem Jahr nach unten ging, war der Mai wieder so, wie wir ihn kennen. Sell in May and go away? Wäre schade gewesen. Der ATX TR mit einem Plus von über 5 %. Der DAX Performance Index mit einem Plus von über 3 %. In den USA der Dow Jones knapp im Plus mit ca. +0,8 %, der NASDAQ Composite Index mit fast 7 % sehr satt im Plus. Der S&P 500 Index bei +4 % im Monatsvergleich.

Der Blick auf das bisherige Jahr zeigt, dass es bei allen Börsenindizes schön nach oben ging. Der ATX TR mit einem Plus von 11,4 %, der DAX Performance bislang mit 10,2 % im Plus. Der Dow Jones nur mit +1 % im Plus. Der NASDAQ Composite Index zeigt die höchste Steigerung seit Jahresbeginn mit +13,3 %. Der S&P500 Index liegt bei plus 10,4 % seit Jahresbeginn.

Was wurden seit 1.1.2024 aus einem Investment von 10.000 Euro, Stand 31.5.2024 um 8:55 Uhr? Auch hier konnten die meisten Assets ĂĽberzeugen und sind im Plus. Alle Assets? Nein, nur ein Fonds zeigt weiterhin, dass es auch ein Minus geben kann. Das volatilste Asset ist weiterhin der Bitcoin mit einer atemberaubenden Entwicklung von ~65 % seit Jahresbeginn. Die Entwicklung des MSCI World ETF liegt bei einem Plus von ca. 11 % in 5 Monaten. Aus 10.000 Euro wären hier vor Steuern bislang 11.093,96 Euro geworden. Glänzend und das liegt nicht nur am Edelmetall selbst, ist die Entwicklung von Gold in diesem Jahr. Ein Plus von ĂĽber 14 % seit Jahresbeginn. Sicherer und gemächlicher geht es mit einem Sparkonto voran, bei einer Verzinsung von 2,5 % wären das vor Steuern bereits sichere 10.103,42 Euro – keine Kursschwankungen, kein Drama. So ist es bei einem Sparkonto mit Einlagensicherung. Jedes Asset hat so seine Vor- und Nachteile! Wichtig ist, dass es zur eigenen Risikoneigung passt und mit den eigenen Zielen ĂĽbereinstimmt.

Alle Angaben natĂĽrlich ohne der BerĂĽcksichtigung etwaiger Steuern oder Inflation. Entwicklungen aus der Vergangenheit sind kein Indiz fĂĽr die zukĂĽnftige Entwicklung:

Broker Vergleich ĂĽberarbeitet

Der Online Broker Vergleich – jetzt mit der Möglichkeit zu „Vergleichen“
Die ausgewählten Broker können sodann im Detail miteinander verglichen werden.

Schon gesehen? Der Broker Vergleich wurde überarbeitet und es können nun beliebige Broker für einen Direktvergleich ausgewählt werden. Der Broker Vergleich wurde auf der Website überarbeitet und auf neue Beine gestellt. Herzstück ist eine umfangreiche Filtermöglichkeit auf der linken Seite.

Hier kann nach Herzenlust nach den folgenden Kriterien gefiltert werden:

  • Steuereinfach: Ja/Nein/Egal
  • DepotgebĂĽhr: Ja/Nein
  • DividendengebĂĽhr: Ja/Nein
  • Neukunden Aktion: Ja/Nein
  • Wertpapiere: Aktien/ETFs/ETCs/Fonds/Zertifikate/Anleihen/Optionsscheine/CFDs/Forex/Futures/Optionen/Krypto
  • Sparpläne: ETFs/Fonds/Aktien/Zertifikate/Gold

Ziel ist es mit diesem überarbeiteten Broker Vergleich euch noch besser und schneller interessante Broker zu präsentieren die euren Kriterien entsprechen.

FĂĽr Feedback bin ich gerne zu haben – info@broker-test.at, natĂĽrlich auch bitte Fehler melden.

Hier geht es zum neuen Vergleich:

Neues Steuerreporting kommt: Mehr Klarheit für den depotübergreifenden Verlustausgleich in der Einkommensteuererklärung

Neues Steuerreporting kommt! Mehr Klarheit fĂĽr den depotĂĽbergreifenden Verlustausgleich in der E1kv!

Eigentlich hätte es bereits ab 2024 ein neues Steuerreporting geben sollen, da bereits 2022 mit dem AbgÄG eine neue, detaillierte Form der KESt-Bescheinigung festgelegt wurde. Gut Ding braucht Weile, und nun soll sie kommen: die Steuerreportingverordnung. Aktuell befindet sie sich in der Begutachtung. In Kraft treten soll sie 2025, und somit wird das neue Steuerreporting …

ETF Vergleich: Vanguard All-World (IE00BK5BQT80) vs. Vanguard Global All Cap (IE00BNG8L278)

In diesem Beitrag werden die folgenden beiden weltweit gestreuten ETFs miteinander verglichen. Dieser Vergleich soll vor allem dazu dienen die Unterschiede von zwei ETFs herauszuarbeiten, um für sich bessere Entscheidungen zu treffen. Achtung & Hinweis: Keinesfalls ist dieser Vergleich eine Empfehlung oder gar Beratung. Es gibt so viele ETFs und andere Emittenten die ein attraktives …

News zu Vorsorgedepot und der KESt Behaltefrist?

„Ich gebe bis zum Schluss nicht auf und versuche, den Koalitionspartner zu ĂĽberzeugen“ so Magnus Brunner in den OĂ– Nachrichten als Antwort auf die Frage, wie es denn um die EinfĂĽhrung einer Behaltefrist bei Wertpapieren mit dazugehörigen KESt-Befreiung aussieht. Nachdem aber das Klimaschutzgesetz noch immer nicht auf der StraĂźe ist und auch auf EU Ebene beim Thema Renaturierung gestritten wird, darf davon ausgegangen werden, dass die KESt Behaltefrist ein Nebenschauplatz ist und sich bis zur Wahl nichts mehr tun wird.

So heiĂźt es auch weiterhin:

Flatex

DADAT Bank

  • Wann neue Smartphone App?

easybank

  • keine News

Bank Direkt

  • keine News

bank99

Sunrise

Bitpanda

Trade Republic

  • Trade Republic Steuerreport 2023 ist da
    • Extra Video bzw. Beitrag wird es keinen geben
    • In der Community und auch im eigenen Steuerreport finden sich wieder gegensätzliche Meinungen zum Steuerreport der von Trade Republic erstellt wurde
      • Beispiele fĂĽr gegensätzliche, steuerliche Meinungen:
      • Trade Republic errechnet bei ETFs die Werte fĂĽr den Steuerreport offensichtlich auf Basis des Punktes 12. (Ă–sterreichische KESt, die durch Steuerabzug erhoben wird) der OeKB-Meldung. Dieser Punkt ist mE jedoch nur fĂĽr steuereinfache Broker relevant, die die Kapitalertragssteuer abfĂĽhren. AnlegerInnen, die ihre EinkĂĽnfte aus Kapitalvermögen jedoch selbst im Rahmen der Einkommensteuererklärung versteuern, mĂĽssen mE fĂĽr die Berechnung der Steuer die Werte gemäß Punkt 16. (Kennzahlen fĂĽr die Einkommensteuererklärung) der OeKB-Meldung heranziehen, was in den meisten Fällen zu abweichenden, oft höheren, Beträgen fĂĽhrt.
        Auf welcher gesetzlichen Grundlage verwendet Trade Republic fĂĽr den Steuerreport nicht die Werte, die aus der OeKB-Meldung „16. Kennzahlen fĂĽr die Einkommensteuererklärung“ zu entnehmen sind?
      • Auch heuer wieder Täusche von Asset Einstufungen. Von Nichtmeldefonds zu strukturiertes Produkt oder von Aktie zu Nichtmeldefonds – auf Veränderung wird nicht extra hingewiesen
      • Dadurch auch steuerliche andere Behandlung nötig, fĂĽr die Vergangenheit wurde im heurigen Steuerreport eine andere steuerliche Behandlung angedruckt, als es in den Steuerreports der Jahre zuvor angedruckt wurde
      • Trade Republic Kundinnen und Kunden, die in der Vergangenheit die Zahlen aus dem Report 1:1 ĂĽbernommen haben, haben meiner Meinung nach zu wenig Steuern abgefĂĽhrt bzw. werden im Falle eines Verkaufs zu wenig Steuer zahlen. Es wurde unter anderem die Frage an die Trade Republic Presseabteilung gestellt:
      • Wie ist Ihre Einschätzung dazu und welchen Tipp geben Sie den betroffenen Kundinnen und Kunden nun?
      • Warum weisen Sie die betroffenen Kundinnen und Kunden nicht explizit darauf hin, dass sich fĂĽr die Vergangenheit steuerlich andere Einschätzungen ergeben haben?
      • Anscheinend Probleme bei der Berechnung der ausschĂĽttungsgleichen Erträge bei einem Nichtmeldefonds
      • User kaufte Wertpapiere ausschlieĂźlich im Jahr 2023 um 899,51 die als Nichtmeldefonds eingestuft wurden. Von Trade Republic errechnete Steuerlast aus ausschĂĽttungsgleichen Erträgen beläuft sich auf ĂĽber 1.100 Euro – meine Berechnungen ergeben knapp ĂĽber 90 Euro. Der Eröffnungskurs dieses Nichtmeldefonds war zu Jahresbeginn bei 10,71 € und fiel zum Jahresende auf 4,59 Euro. Daher ergibt die pauschale Ermittlung der ausschĂĽttungsgleichen Erträge 10 % des Werts zum Jahresende. Gerald aus der Community stellt einen Excel Rechner bereit zur Berechnung der ausschĂĽttungsgleichen Erträge von Nichtmeldefonds. Hier der Link: https://t.me/broker_test/13365/61347
  • Trade Republic bringt Einzelkonten und bleibt aber auch weiterhin bei Sammelkonto – es bleibt kompliziert
  • Da die Presseaussendung nicht alles verraten hat, wurden an die Presseabteilung von Trade Republic folgende Fragen gesandt. Nun sind auch die Antworten dazu gekommen und werden mit Stand 5.6.2024 dazu ergänzt:
    • Wann erfolgt der Start in Ă–sterreich?
      „Die EinfĂĽhrung des Girokontos in Deutschland erfolgt ab sofort und wird stufenweise ausgerollt. Das Girokonto von Trade Republic ermöglicht es Kunden, Geld an Dritte zu ĂĽberweisen, Rechnungen zu bezahlen und es langfristig auch als Gehaltskonto einzurichten. Hierzu fĂĽhrt Trade Republic zunächst eine eigene Trade Republic IBAN ein. AnschlieĂźend werden die Funktionen ĂĽber die kommenden Monate Schritt fĂĽr Schritt ausgerollt. Die EinfĂĽhrung des Girokontos in Ă–sterreich erfolgt in einigen Monaten.“
    • Ist das geplante Girokonto ein zusätzliches Konto neben dem bereits bestehenden „Cashkonto“, aka, Sammelkonto?
      „Nein, das Girokonto ist kein zusätzliches Konto, sondern eine Erweiterung des derzeitigen Verrechnungskontos.“
    • Ist es richtig, dass Trade Republic die Partnerbank Solarisbank mit der HSBC Continental S.A. ersetzt hat?
      „Es ist richtig, dass die HSBC Continental S.A. zum Partnerbankennetzwerk von Trade Republic gehört. Spekulationen um die Beendigung einer Partnerschaft mit der Solarisbank SE können wir nicht bestätigen.“
    • Ist es richtig, dass die HSBC Continental Europe S.A. der französischen Einlagensicherung unterliegt?
      „Ja, die HSBC Continental Europe S.A. unterliegt der französischen Einlagensicherung.“
    • Durch die Entfernung der Obergrenze von 50.000€: Sie schreiben, dass in Geldmarktfonds investiert wird. Handelt es sich hier um Direktinvestments von uns Trade Republic KundInnen oder um Investments der Partnerbanken?
      „Die am Geldmarkt diversifizierten Gelder werden direkt im Namen des Kunden auf einem separaten Verwahrkonto gehalten und in qualifizierte Geldmarktfonds investiert. Die Wertpapiere werden getrennt vom Vermögen der Bank verwahrt.“
    • Wenn es sich um Direktinvestments der TR KundInnen handelt: Ab welchem Betrag wird direkt investiert? Wie lautet hier die Regel?
      „Trade Republic diversifiziert höhere Geldguthaben in den Geldmarkt. Jeder Kunde kann in der App sehen, ab welchem Betrag fĂĽr ihn Geld in den Geldmarkt investiert wird. Ebenfalls kann jeder Kunde auf tagesaktueller Basis in der App einsehen, wie sein Geld zwischen Partnerbanken und ggf. Geldmarktfonds verteilt ist.“
    • Wie ist die Aussage aus der Pressemitteilung gemeint: „Kunden profitieren so von der Einlagensicherung mehrerer Partnerbanken und der getrennten Verwahrung der Geldmarktanteile vom Vermögen der Bank.“ 
      „Trade Republic verteilt das verfĂĽgbare Geldguthaben auf Treuhandpartnerbanken und bei höheren Guthaben weiter in Geldmarktfonds. So profitiert der Kunde von der gesetzlichen Einlagensicherung von bis zu zwei  Partnerbanken sowie der uneingeschränkten Trennung des Fondsvermögens. Pro Partnerbank gilt die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Konto und Kunde.“
    • Warum gibt es weiterhin die Aufteilung auf Sammelkonten bei Partnerbanken, wo es nun doch Einzelkonten von TR gibt?
      „Wie Sie der Pressemitteilung vom 28.05.2024 entnehmen können, wird Trade Republic die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinen Partnerbanken fortsetzen.“

N26

Vivid

Aktuelle Sparzinsen

Die Zinsen gehen allgemein zurück, so ist der Trend seit Oktober 2023 und diese Trendwende ist noch nicht vorbei. Interessant ist, dass die Zinsen für Bedingungen über bis zu 12 Monate durchaus noch gut sind, nur am langen Ende, bei längeren Bindungen, sind die Zinsen mittlerweile schon auf einem deutlich niedrigeren Niveau zu finden. In diesem Chart zeigen sich besonders die durchschnittlichen Zinsen bei einer Bindung über 60 Monate auf Sinkflug.

Der Markt geht von sinkenden Leitzinsen aus, die EZB, tut aber noch nichts in diese Richtung. Die nächste EZB Sitzung ist am 6.6.2024.

Die Inflation? Für den Mai 2024 liegt die Schnellschätzung bei 3,3 %.

Die Realrendite, auf der unteren Grafik als roter Bereich eingezeichnet, ist weiterhin negativ mit rund -1,5 %. Steuern sind hier noch keine berücksichtigt. Gelingt es sein Erspartes höchstmöglich zu investieren mit Tagesgeld bei einem Anbieter aus dem Ausland, so könnten bis zu 4,2 % p.a. lukriert werden mit Stand Ende Mai 2024. Das sind 3,15 % netto nach Abzug der 25 % Steuern für Sparzinsen. Bei einer Inflation von 3,3 % ist das eine negative Realrendite in der Höhe von -0,15 % für das Ersparte.

Verwendet werden für die Darstellung der Zinsen die eigenen Daten, die seit April 2009 erfasst werden. Die Inflation ist der VPI die von der Statistik Austria veröffentlicht werden. Die Realrendite ist der jeweils aktuelle durchschnittliche Zinssatz der täglich fälligen Datenwerte minus dem monatlichen Inflationswert. Mehr Infos dazu weiter unten.

Sparzinsen im Ăśberblick

* Auslandsbanken ohne automatischen Steuerabzug. Zinserträge sind selbst zu versteuern. Wie das geht, mehr Info dazu hier.

Täglich fälllig

BankZinsen
Bigbank*4,200
Trade Republic*4,000
Scalable Capital*4,000

Zum Sparzinsen Vergleich

12 Monate Bindung

BankZinsen
Bigbank*3,600
Anadi Bank3,400
Addiko Bank3,400

Zum Sparzinsen Vergleich

24 Monate Bindung

BankZinsen
Bigbank*3,600
Renault Bank direkt3,400
Yapi Kredi*3,350

Zum Sparzinsen Vergleich

60 Monate Bindung

BankZinsen
Bigbank*3,300
Renault Bank direkt3,250
Yapi Kredi*3,200

Zum Sparzinsen Vergleich

Neukunden Aktionen

Broker Aktion Steuereinfach zum Broker
Flatex 100 Euro Tradingguthaben fĂĽr 3 Monate Ja zu Flatex
DADAT Keine DepotgebĂĽhr bis Ende 31.12.2029
1,00 Euro eigene Spesen pro Transaktion für 6 Monate ab Eröffnung + fremde Spesen
bis 250 € Übertragsspesen Rückerstattung (mind. 2000 € pro Position)
2,70 % p.a. Tagesgeld Zinsen fĂĽr 3 Monate
Ja zu DADAT
easybank Keine Depot- und VerrechnungskontogebĂĽhren bis Ende 2027 Ja zu easybank
Bankdirekt 75 € Eröffnungsbonus
Keine DepotgebĂĽhr bis 31.12.2026
1 € Ordergebühren für 3 Monate
Übernahme der Depotübetragsspesen von bis zu 1.000 € bei einer Positionsgröße von mind. 1.000 €
Kostenloses Girokonto ab Depotstand > 10.000€ oder einer monatlichen Transaktion
Ja zu Bankdirekt
Comdirect Depot mit kostenlosem Wertpapiersparplan plus 50€ Zuschuss 12 Monate kostenlos sparen mit dem Depotsparplan + 50€ Prämie Girokonto mit 50€ Aktionsprämie: 50€ Prämie für Girokonto-Eröffnungen durch Neukunden Tagesgeld PLUS-Konto: 2,25% Zinsen p.a.8 für 3 Monate Nein zu Comdirect
Consorsbank 50 Euro Trading-Guthaben für Neukunden bei 5.000?Euro Geldeingang (nur bis 09.04.2025) 12 Monate keine Gebühren auf Wertpapiersparpläne 12 Monate lang nur 0,95?Euro pro Order (zzgl. marktüblicher Spreads) Derivatehandel außerbörslich ab 0?Euro Ordergebühr mit renommierten Partnern wie BNP Paribas, J.P. Morgan, Société Générale und Vontobel Tagesgeldkonto inklusive mit attraktiven 3,05?% Zinsen p.?a. bis 1.000.000?Euro Nein zu Consorsbank
XTB 3,50% p.a. fĂĽr 90 Tage, variabel verzinst danach 1,15 % p.a. - Guthaben liegt auf einem Sammelkonto z. B. bei JP Morgan SE in Frankfurt am Main. Nein zu XTB
Traders Place 100 € Neukundenaktion in Geldmarkt-ETF-Anteile

Neukunden erhalten den Bonus in Form von Anteilen des Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C (ISIN LU0290358497) binnen sechs Wochen ab ErfĂĽllung der Bedingungen auf ihr Kundendepot gebucht.
Die Bedingungen:
- Durchführung von mind. 3 Wertpapiertransaktionen mit einem Volumen von mind. 100 EUR pro Transaktion (Kauf/Verkauf) innerhalb von 45 Tagen nach der Depoteröffnung.
- Das Depot muss zum Zeitpunkt der Prämienzuteilung noch aktiv sein und einen positiven Portfoliowert (Depot- zzgl. Kontosaldo Verrechnungskonten) von zumindest 1.000 EUR ausweisen.
- Keine Geschäftsbeziehung in den letzten 12 Monaten.
Nein zu Traders Place
Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
Ă—
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfacher Broker, 0 € DepotgebĂĽhr* dauerhaft
  • ĂĽber 1.500 ETFs fĂĽr Sparpläne, 514 ohne AusfĂĽhrungsgebĂĽhr*
  • 100 € Tradingguthaben fĂĽr Neukunden
  • * zzgl. marktĂĽblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten und exkl. VerwahrgebĂĽhr fĂĽr Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € DepotgebĂĽhr *dauerhaft
  • ĂĽber 1.500 ETFs fĂĽr Sparpläne, 514 ohne AusfĂĽhrungsgebĂĽhr*
  • FĂĽr ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • * zzgl. marktĂĽblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten
    und exkl. VerwahrgebĂĽhr fĂĽr Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.