Jetzt ist es endlich soweit, der deutsche Neobroker Trade Republic ist in Österreich steuereinfach und führt die Kapitalertragsteuer an das Finanzamt Österreich ab. Für die neuen Kundschaften von Trade Republic sind die Kapitalerträge damit endbesteuert. Für die Bestandskundschaften dauert es laut Brokerangaben bis zu eine Woche, bis auch hier die Umstellung passiert.
Jetzt gibt es bei Trade Republic:
- Alles steuereinfach (Zinsen, Aktien, Anleihen, ETFs, Derivate und auch Kryptowährungen)
- 0 € Depot
- 1 € Order*
- 0 € Sparplan*
- 0 € Girokonto
- 2,25 % p.a. Zinsen auf Guthaben
- Visa Debitkarte, Saveback, RoundUp, …
* zuzüglich Spreads, Produktkosten, Rückvergütungen
Was sind die Vorteile und Nachteile von Trade Republic und seinen Angeboten?
Bereich | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Broker | Günstig, viele Sparpläne, einfache Bedienung | Nur LS Exchange, wenige Ordertypen |
Konto | Kostenlos, schnelle Überweisungen, AT-IBAN | Dahinter liegt ein Sammelkonto |
Karte | Kostenlos/kostengünstig, weltweit zahlen, Apple/Google Pay | Abhebung unter 100 € kosten 1€ |
Zinsen | 2,25 % p.a. monatliche Gutschrift | Zinssatz variabel, Sammelkonto |
Support | Selbst-Servicierung im Mittelpunkt | Nicht alles kann mit FAQs geklärt werden, keine Telefonnummer, keine E-Mail, nur Chat-Funktion (schwer auffindbar) |
Trade Republic Angebot: Wertpapiere, Kryptowährungen, Zinsen, Girokonto-Funktion und Debitkarte
Mit dem steuereinfachen Start von Trade Republic in Österreich kommen auch Veränderungen. Bislang gab es
- Wertpapiere (Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate)
- Kryptowährungen (nicht übertragbar auf andere Wallets)
- Zinsen auf das Verrechnungskonto (max. 50.000 Euro werden verzinst)
- Visa Debitkarte (mit Saveback und Roundup Funktion, kostenlose Bargeldbehebung ab 100 €)
mit dem Start von „steuereinfach“ in Österreich gibt es einige Neuerungen:
- Steuereinfach – automatische Steuerabfuhr ans Finanzamt (Endbesteuerung)
- Girokonto Funktion am Verrechnungskonto
- AT-IBAN statt DE-IBAN am Verrechnungskonto
- Echtzeitüberweisung (ein- und ausgehend)
- Zinsen ohne Limit auf Verrechnungskonto (keine Geldmarktfonds)
Vom Sparen zum Investieren – das Trade Republic Prinzip
Trade Republic macht seine Sache wirklich gut, in dem sie verschiedene Zielgruppen ansprechen und diese je nach Standpunkt nach und nach zum Investieren führen. Das Schaubild symbolisiert die attraktiven Angebote für die verschiedenen Zielgruppen, die mit den verschiedenen Angeboten nach und nach zum Investieren motiviert werden. Achtzugeben ist, dass man vom Investieren nicht zum Zocken (Stichwort Derivate, Kryptowährungen) abbiegt.
Kund:innen überweisen Geld auf das Verrechnungskonto mit AT-IBAN:
Trade Republic versüßt aktuell Einlagen mit attraktiven 2,25 % p.a. Zinsen. Das Guthaben wird dabei auf Sammelkonten bei vier Partnerbanken, darunter die Deutsche Bank, verwahrt.
Zusätzlich bietet Trade Republic eine Girokonto-Funktion mit kostenlosen Echtzeitüberweisungen. Eine virtuelle Visa Debitkarte gibt es ebenfalls gratis, während die physische Plastikkarte einmalig 5,00 Euro kostet. Bargeldbehebungen sind kostenlos ab einem Betrag von 100 Euro, darunter fällt eine Gebühr von 1,00 Euro pro Abhebung an. Zahlungen und Bargeldbehebungen in Fremdwährungen erfolgen ohne Fremdwährungseinsatzentgelt, jedoch zum Visa-Wechselkurs, der bereits einen Spread beinhaltet.
Mit den Funktionen Saveback und RoundUp der Visa Debitkarte motiviert Trade Republic seine Kund:innen, regelmäßig in ETFs oder Aktien zu investieren:
- Saveback-Funktion:
Bei Aktivierung der Saveback-Funktion erhält man auf die meisten Kartenzahlungen 1 % als Cashback, das automatisch bis zu einem Betrag von 15,00 Euro pro Monat gesammelt wird. Zu Beginn des Folgemonats wird dieser Betrag in einen frei wählbaren Wertpapiersparplan investiert. Voraussetzung: Es besteht bereits ein aktiver Sparplan mit einer monatlichen Einzahlung von mindestens 50,00 Euro. - RoundUp-Funktion:
Mit der RoundUp-Funktion werden Kartenzahlungen auf den nächsten vollen Euro aufgerundet. Zusätzlich kann der Aufrundungsbetrag mit einem Faktor von 1 bis 10 multipliziert werden. Die gesammelten Beträge werden wöchentlich in einen ausgewählten Sparplan investiert.
Sobald erste Wertpapiere durch Sparpläne, Saveback oder RoundUp gekauft wurden, fällt der Einstieg ins Investieren leichter – weitere Investments sind dann oft die logische Folge.
Fazit zum Trade Republic Prinzip
Trade Republic verbindet Sparen, Bezahlen und Investieren in einer App. Auf dem Konto gibt’s gute Zinsen, mit jeder Kartenzahlung landet automatisch Geld im Sparplan – dank Saveback und RoundUp. So wird Vermögensaufbau einfach nebenbei erledigt. Das Prinzip: Geld soll nicht nur rumliegen, sondern für dich arbeiten. Clever, unkompliziert und ohne Bank-Chichi.
zum Broker ➔Welche einzelnen Produkte bietet Trade Republic im Detail an? Hier die einzelnen Produkte im Vergleich:
📈 Trade Republic Broker
Vorteile:
- ✅ Kostenloses Depot (keine Depotführungsgebühren)
- ✅ Günstiger Handel: 1 € Fremdkostenpauschale pro Trade für Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate, Kryptowährungen
- ✅ Große Auswahl an ETFs, Aktien & Derivaten
- ✅ Kostenlose Sparpläne auf Aktien, ETFs, Krypto
- ✅ Bruchstückkäufe möglich (Fractional Shares)
- ✅ Einfache, benutzerfreundliche App
- ✅ Regulierung & Einlagensicherung (BaFin, bis 100.000 €)
Nachteile:
- ⚠️ Handel nur über LS Exchange (keine klassische Börsenauswahl wie Xetra, Wiener Börse, NYSE, …)
- ⚠️ Achte auf den Spread (für Wertpapiere in den Randzeiten, Kryptowährungen lt. Flatex Studie bei 2,1 bis 5,0 % für Roundtrip)
- ⚠️ Nur begrenzte Ordertypen (keine Trailing Stops etc.)
- ⚠️ Web-Handelsplattform rudimentär (nur Web & App)
- ⚠️ Keine professionelle Tools für aktive Trader
💳 Trade Republic Konto (Verrechnungskonto)
Vorteile:
- ✅ Kostenloses Verrechnungskonto
- ✅ Zinsen auf Guthaben (aktuell 2,25 % p.a.)
- ✅ Schnelle Ein- und Auszahlungen (Echtzeitüberweisung)
- ✅ Einlagensicherung bis 100.000 €
Nachteile:
- ⚠️ Kein klassisches Girokonto (nur als Verrechnungskonto nutzbar)
- ⚠️ Es ist eine Girokonto Funktion auf einem Sammelkonto bei einer Partnerbank
- ⚠️ Kein Überziehungsrahmen
💳 Trade Republic Karte (Visa Debitkarte)
Vorteile:
- ✅ Kostenlose Debitkarte virtuell (Plastikkarte ab 5 €)
- ✅ Weltweit kostenlos bezahlen und tlw. auch Bargeld beheben
- ✅ Saveback und RoundUp Funktion
- ✅ Direkte Verknüpfung mit dem Verrechnungskonto
- ✅ Apple Pay & Google Pay kompatibel
Nachteile:
- ⚠️ Abhebungen kostenpflichtig (1 € wenn unter 100 Euro)
- ⚠️ Keine Kreditkartenfunktionen (reine Debitkarte)
- ⚠️ Kein Karten-Backup oder Partnerkarten
💰 Trade Republic Zinsen
Vorteile:
- ✅ Hohe Guthabenzinsen (aktuell 2,25 % p.a.)
- ✅ Monatliche Zinsgutschrift
- ✅ Flexible Verfügbarkeit des Guthabens
- ✅ Attraktiv im Vergleich zu klassischen Tagesgeldkonten
Nachteile:
- ⚠️ Kein klassisches Tagesgeldkonto sondern Sammelkonto bei einer von vier Partnerbanken (keine getrennte Kontostruktur)
- ⚠️ variabel verzinst – Zinsangebot kann jederzeit angepasst werden
Umstellung der Bestandskundschaften auf steuereinfach
In den kommenden Tagen werden Bestandskundinnen und -kunden schrittweise auf die neuen Bedingungen umgestellt. Damit einher gehen auch neue Funktionen sowie die sogenannte „Steuereinfachheit“. Die ersten Anpassungen der Bestände starten bereits am 24. April 2025. Eine bevorzugte oder vorgezogene Umstellung ist nicht möglich – daher ist Geduld gefragt, bis die jeweilige Umstellung abgeschlossen ist.
Im Rahmen dieser Umstellung ist die Zustimmung zu den neuen Geschäftsbedingungen erforderlich. Erfolgt diese nicht innerhalb von vier Wochen, entfällt die Verzinsung des Guthabens. Kundinnen und Kunden sollten daher rechtzeitig aktiv werden, um Nachteile zu vermeiden.
Ab wann gilt „steuereinfach“ für Bestandskundschaften?
Während neue Kundinnen und Kunden ab dem 24. April 2025 direkt vom steuereinfachen System profitieren, greift dieses für Bestandskundschaften erst mit der tatsächlichen Umstellung. Bis dahin müssen Steuern weiterhin eigenständig berechnet und abgeführt werden. Durch die Umstellung auf das neue Steuereinfach-System erhältst du für das Jahr 2025 von Trade Republic zwei Dokumente:
- Einen Bericht für den Zeitraum vor der Umstellung, für den du die Steuern selbst abführen musst
- Eine Jahressteuerbescheinigung für den Zeitraum nach der Umstellung, in der die von uns einbehaltenen Steuern ausgewiesen sind
Beide Dokumente stehen dir zu Beginn der Steuersaison 2026 für deine Steuererklärung zur Verfügung.
Eine offene Frage bleibt für Bestandskundschaften hinsichtlich der Übernahme korrekter steuerlicher Anschaffungsdaten. Sollten diese nicht korrekt übertragen werden, kann zu viel gezahlte Kapitalertragsteuer oder Verluste aus der ersten Periode im Rahmen der Veranlagung nach Jahresende zurückgefordert werden. Dafür ist jedoch erneut eine Einkommensteuererklärung erforderlich.
Wie der Depotübertrag selbst zu bewerten ist, bleibt bislang unklar, denn Trade Republic leistet Pionierarbeit mit dem Wechsel von „nicht steuereinfach“ zu „steuereinfach“. In den Einkommensteuerrichtlinien ist ein solcher Fall in dieser Form noch nicht beschrieben. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Expert:innen von Trade Republic sowie die beauftragten Steuerberatungskanzleien hier sorgfältige Arbeit geleistet haben.
Support
Trade Republic setzt auf Self-Service.
Einen telefonischen Support oder eine E-Mail-Adresse gibt es nicht. Stattdessen steht eine umfangreiche Hilfe-Sektion mit FAQs zur Verfügung, die sowohl über das Web als auch über die Smartphone-App erreichbar ist. Kann eine Frage dort nicht beantwortet werden, bietet die Smartphone-App bei ausgewählten Themen die Möglichkeit, den Support über eine Chatfunktion zu kontaktieren. Hier sind jedoch Geduld und Zeit gefragt.
Depotübertrag
Überlegst du, deine Wertpapiere von deinem bisherigen Broker zu Trade Republic zu übertragen?
Diese Entscheidung solltest du gut durchdenken, denn dabei können einige Herausforderungen und Kosten auf dich zukommen:
- Gebühren beim Altbroker:
Dein aktueller Broker wird für den Depotübertrag Gebühren verlangen. Erkundige dich genau, welche Kosten pro Position anfallen. Achte dabei nicht nur auf die eigenen Spesen des Brokers, sondern auch auf mögliche Fremdspesen, die häufig übersehen werden, aber durchaus ins Gewicht fallen können. In vielen Fällen musst du mit 40 bis 50 Euro je Position rechnen. Bei Brokern wie Flatex sind die Kosten mit unter 20 Euro pro Position etwas günstiger. - Eingeschränktes Wertpapierangebot bei Trade Republic:
Trade Republic bietet nicht alle Wertpapiere an. Das Sortiment ist begrenzt – insbesondere bei Fonds, bestimmten Aktien (wie etwa der Manner-Aktie) und Anleihen. Wertpapiere, die nicht im Angebot von Trade Republic gelistet sind, können auch nicht ins Depot übernommen werden. - Begrenzte Lagerstellenanbindung:
Trade Republic arbeitet nur mit ausgewählten Lagerstellen. Viele Wertpapiere bei deinem bisherigen Broker sind jedoch auf unterschiedlichen Lagerstellen verwahrt. Wenn Trade Republic eine bestimmte Lagerstelle nicht unterstützt, ist ein Übertrag dieser Position nicht möglich. Zwar kannst du einen kostenpflichtigen Lagerstellenwechsel vornehmen, doch dieser schlägt oft mit 50 Euro oder mehr je Position zu Buche.
Wie du siehst, ist ein Depotübertrag zu Trade Republic in vielen Fällen mit erheblichen Kosten und Einschränkungen verbunden. Es lohnt sich daher, genau abzuwägen, ob sich der Aufwand tatsächlich rechnet – insbesondere, wenn du mehrere Positionen oder exotischere Wertpapiere hältst.erstützt wird, den Support. Dieser ist aber nur schwer erreichbar und die Qualität überschaubar.
Fazit
Mit der Einführung der Steuereinfachheit bietet Trade Republic österreichischen Anlegern endlich eine automatische Steuerabfuhr – ein großer Pluspunkt. Das günstige Depot, kostenlose Sparpläne, attraktive Zinsen und die Girokonto-Funktion machen das Angebot vielseitig und modern.
Allerdings bleiben Einschränkungen wie der Handel nur über LS Exchange, begrenzte Ordertypen und ein rein digitaler Self-Service-Support. Wer ein günstiges, digitales Gesamtpaket sucht und diese Kompromisse akzeptiert, findet in Trade Republic nun eine attraktive Alternative – steuerlich sorgenfrei.
zum Broker ➔Mehr
- direkt zu Trade Republic
- Mehr über Trade Republic
- Test & Erfahrungsberichte zu Trade Republic
- zum Online Broker Vergleich
Werden auch die Steuern (25 % KESt) für die Zinsen des Guthabenkontos automatisch ans Finanzamt abgeführt (steuereinfach)?
Ja, die Steuereinfachheit betrifft alle Angebote (Zinsen, Wertpapiere, Kryptowährungen).