Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Trade Republic: Neue Niederlassungen in Europa – Wer wird als nächstes steuereinfach?

Trade Republic treibt seine Expansion in Europa weiter voran und hat mittlerweile in mehreren Ländern eigene Zweigniederlassungen gegründet. Diese Schritte sind oft ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg zur sogenannten Steuereinfachheit – also der automatisierten Abfuhr von Kapitalertragsteuern durch den Broker, wie es die Trade Republic Kundschaften aus Deutschland gewohnt sind.

Bisherige Entwicklungen:

  • Frankreich und Italien wurde am 15. Mai 2024 eine Zweigniederlassung gegründet. Am 9.1.2025 wurde Trade Republic in Frankreich steuereinfach, am 30.1.2025 danach in Italien.
  • Spanien erhielt am 16. Januar 2025 eine eigene Niederlassung ist aber noch nicht steuereinfach.
  • Die Niederlande folgten mit der Gründung einer Zweigniederlassung am 25. März 2025 und ist ebenso noch nicht steuereinfach
  • Österreich hat bereits im Juli 2024 eine Niederlassung bekommen, ist aber bislang noch nicht steuereinfach, wie wir alle wissen

Die Quellen für die bisherigen Niederlassungsgründungen wurden von der Seite gleif.org entnommen. Screenshot

Damit stellt sich nun die spannende Frage: Welches Land wird als nächstes steuereinfach?

Drei heiße Kandidaten:

Die logischste Variante aus der Sicht von uns hier in Österreich ist, dass nun endlich Österreich an der Reihe ist, denn wir warten bekanntlich schon am längsten.

  1. Österreich: Die frühe Gründung der Niederlassung im Juli 2024 macht das Land zum aussichtsreichen Kandidaten. Viele Anleger warten bereits ungeduldig auf eine Vereinfachung der steuerlichen Abwicklung.
  2. Spanien: Mit der frischen Niederlassung im Jänner 2025 wäre auch hier eine baldige Umsetzung denkbar. Zudem ist der spanische Markt stark wachsend – ein Anreiz für Trade Republic, hier schnell nachzuziehen.
  3. Niederlande: Trotz der jüngsten Gründung Ende März 2025 könnten auch hier Entwicklungen überraschend schnell gehen, insbesondere, wenn regulatorische Rahmenbedingungen günstiger sind.

Für Österreich spricht, dass die Niederlassung bereits länger existiert. Für Spanien spricht der deutlich größere Markt und die Niederlanden haben bestenfalls Außenseiter Chancen im Rennen um die Steuereinfachheit.

Fazit:

Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Präsenz in Europa rückt die Steuereinfachheit in weiteren Ländern in greifbare Nähe. Ob nun Österreich, Spanien oder die Niederlande als Nächstes folgen – es bleibt spannend. Für Anleger in diesen Ländern wäre es jedenfalls ein großer Schritt in Richtung Komfort und Steuertransparenz.

Mehr

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfacher Broker, 0 € Depotgebühr* dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • 100 € Tradingguthaben für Neukunden
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € Depotgebühr *dauerhaft
  • über 1.500 ETFs für Sparpläne, 514 ohne Ausführungsgebühr*
  • Für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten
    und exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR, GDR
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.