Keine Depotgebühr bis Ende 31.12.2029
1,00 Euro eigene Spesen pro Transaktion für 6 Monate ab Eröffnung + fremde Spesen
bis 250 € Übertragsspesen Rückerstattung (mind. 2000 € pro Position)
2,70 % p.a. Tagesgeld Zinsen für 3 Monate
Keine Depot- und Verrechnungskontogebühren bis Ende 2027
75 € Eröffnungsbonus
Keine Depotgebühr bis 31.12.2026
1 € Ordergebühren für 3 Monate
Übernahme der Depotübetragsspesen von bis zu 1.000 € bei einer Positionsgröße von mind. 1.000 €
Kostenloses Girokonto ab Depotstand > 10.000€ oder einer monatlichen Transaktion
Bis 3.000 Euro: 4,95 Euro
3.000,01 - 10.000 Euro: 9,95 Euro
10.000,01 - 25.000 Euro: 19,95 Euro
ab 25.000,01: 0,175 % vom Ordervolumen, maximal 69,95 Euro
5,95 € Basisgebühr +
+0,155 % bis 30.000 €
+0,125 % ab 30.000 €
An sich guter Vergleich. Das Thema steuereinfach wird allerdings vollkommen überbewertet. Wer sich mit seiner Investition auseinandersetzt, hat das mit einer Exceltabelle im Griff.
Auch ein Rechtsstudium mit Spezialisierung auf Steuern und hier Kapitalerträge ist keine schlechte Idee, um tatsächlich alles in den Griff zu bekommen 😉
Speziell im Bereich der Kapitalmaßnahmen ist der Belesene am Ende seines Lateins und es bedarf einer Offenlegung gegenüber dem Finanzamt oder der Konsultation einer einschlägigen Steuerberatung.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
An sich guter Vergleich. Das Thema steuereinfach wird allerdings vollkommen überbewertet. Wer sich mit seiner Investition auseinandersetzt, hat das mit einer Exceltabelle im Griff.
Auch ein Rechtsstudium mit Spezialisierung auf Steuern und hier Kapitalerträge ist keine schlechte Idee, um tatsächlich alles in den Griff zu bekommen 😉
https://www.broker-test.at/news/auslands-broker-vorteile-und-nachteile/#Nachteile
Speziell im Bereich der Kapitalmaßnahmen ist der Belesene am Ende seines Lateins und es bedarf einer Offenlegung gegenüber dem Finanzamt oder der Konsultation einer einschlägigen Steuerberatung.